Ausbildung­zum­Konstruktionsmechaniker­(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bauwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Auszubildender im Stahl- und Metallbau und erlerne die Herstellung sowie Wartung von Konstruktionen. Du solltest Interesse am Bauhandwerk und Teamfähigkeit mitbringen. Profitier von einem strukturierten Ausbildungsprogramm, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit fast 60 Jahren Erfahrung und sichere dir eine spannende Ausbildung ab dem 01.08.2026.

Aufgaben

  • Arbeitspapiere und Zeichnungen lesen und verstehen
  • Stahl- und Metallbaukonstruktionen nach Zeichnung herstellen
  • Wartung und Instandhaltung der Metallbaukonstruktionen durchführen
  • Schweiß- und Brennschneidetätigkeiten ausführen
  • Bauteile und Baugruppen montieren

Anforderungen

  • Fähigkeit, technische Zeichnungen und Arbeitspapiere zu lesen und zu verstehen, um präzise Metallbaukonstruktionen herzustellen.
  • Erfahrung in der Herstellung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen, einschließlich der Beachtung von Sicherheitsstandards und Konstruktionsrichtlinien.
  • Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Metallbaukonstruktionen, um deren Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
  • Fähigkeiten in Schweiß- und Brennschneidetätigkeiten, einschließlich der Anwendung verschiedener Schweißtechniken und -geräte.
  • Erfahrung in der Montage von Bauteilen und Baugruppen, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Endproduktion zu sichern.
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, die eine hohe Eigenverantwortung und Initiative in der täglichen Arbeit fördert.
  • Flexibilität und Mobilität, um sich an wechselnde Arbeitsumgebungen und Projektanforderungen anzupassen.
  • Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, um Informationen klar und präzise im Team und gegenüber Vorgesetzten zu vermitteln.
  • Interesse und Leidenschaft für das Bauhandwerk, um Motivation und Engagement in die tägliche Arbeit einzubringen.

Benefits

  • 60 € Zuschuss Fachklassen
  • Strukturiertes Ausbildungsprogramm
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Übernahme in Arbeitsverhältnis
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Arbeitsschutzbekleidung
  • Gut ausgerüsteter Ausbildungsplatz
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrtkostenübernahme
  • Wohnheimkostenübernahme
  • 30 Tage Urlaub

Kontakt

Tel: 03474353390

Email: spezialtiefbau@umwelttechnik-wasserbau.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de