Ausbildung­Anästhesietechnische(r)­Assistent/-in(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Anästhesietechnische/r Assistent/-in (m/w/d) an der Universitätsmedizin Magdeburg mit einer dualen Ausbildung ab dem 01.09.2026! Freue dich auf eine fundierte 3-jährige Ausbildung, hohe Übernahmequote, attraktive Vergütung und ein familiäres Arbeitsklima. Neben intensivem theoretischen Unterricht im Ausbildungszentrum erwarten dich spannende praktische Einsätze in modernsten Bereichen des Universitätsklinikums. Sichere dir jetzt einen der 8 Ausbildungsplätze und bewirb dich online!
Aufgaben
- Theoretischen und praktischen Unterricht im Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe absolvieren
- Aktuelle Fachliteratur im theoretischen Unterricht nutzen
- In der Bibliothek Fachbücher und –zeitschriften für die Ausbildung nutzen
- Internetrecherchen im Rahmen der Ausbildung durchführen
- Praktische Ausbildung am Universitätsklinikum Magdeburg erhalten
- Neuste Technik im Rahmen der praktischen Ausbildung erlernen
- An Projekttagen beim Start in die praktische Ausbildung unterstützen
- Erste Tätigkeiten praktisch ausführen und Fragen mit individueller Anleitung klären
- Regelmäßige Anleitungen von anästhesiologischen Fachkräften während der Praxiseinsätze erhalten
- Eng mit Praxisbereichen zusammenarbeiten
- Anästhesietechnische Aufgaben in verschiedenen medizinischen Bereichen erlernen
Anforderungen
- Abschluss der Realschule, Fachoberschule oder Gymnasiums erforderlich für die Ausbildung
- Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens B2-Niveau für die Kommunikation im Ausbildungsumfeld
- Einfühlungsvermögen zur Unterstützung von Patienten und Zusammenarbeit im Team
- Freude an Teamarbeit, um in einem familiären Arbeitsklima effektiv zu arbeiten
- Sorgfalt und Reaktionsschnelligkeit, um in stressigen Situationen präzise Entscheidungen zu treffen
- Interesse an medizinischen Themen und den neuesten Entwicklungen in der Anästhesie
- Erfahrung durch berufsbezogene Praktika, um praktische Fähigkeiten zu entwickeln
- Körperliche, geistige und psychische Eignung für den Beruf, nachgewiesen durch ein ärztliches Gesundheitszeugnis
Benefits
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- 30 Tage Urlaub
- Bereitschaftsdienste
- Abschlussprämie
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de