Sachbearbeitung­Heizung/­Lüftung/­Sanitär­(m/w/d)
Über diesen Job
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld sucht schnellstmöglich eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter/in Heizung/Lüftung/Sanitär (m/w/d) im Fachbereich Bau in Köthen. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Hochbauten, die Überwachung technischer Gebäudeausrüstung sowie die Erstellung von Ingenieurverträgen. Bewerber sollten einen staatlich geprüften Technikerabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen und mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung mitbringen. Neben einem attraktiven Arbeitsumfeld werden auch flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten geboten. Bewerbungen sind bis zum 03.12.2025 möglich.
Aufgaben
- Bauherrenleistung bei Planung und Durchführung von Hochbauten leisten
- Planung und Durchführung von Baumaßnahmen überwachen
- Einzelbauleistungen beauftragen, überwachen und abnehmen
- HOAI-Leistungsphasen bei Einzelmaßnahmen bearbeiten
- Ingenieurverträge vorbereiten, ausschreiben, verhandeln und abschließen
- Haushaltsunterlagen fachbezogen prüfen
- Bestandsdokumentation führen und Verjährungsfristen für Mängelansprüche überwachen
- Wirtschaftlichkeitsvergleiche bearbeiten
- Verwendungsnachweise bei geförderten Baumaßnahmen erstellen und nachfolgende Prüfungen der übergeordneten Behörden bearbeiten
- Mängelbeseitigung innerhalb und außerhalb der Gewährleistungsfristen überwachen und veranlassen
Anforderungen
- Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in den letzten 5 Jahren
- Kenntnisse im Facility Management oder Bereitschaft zur Fortbildung
- Vertrautheit mit öffentlicher Vergabe und Beschaffung
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten in technischen Fragestellungen
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zur effizienten Projektsteuerung
- Konfliktlösungsfähigkeiten für den Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Interessen
- Technische Kompetenz in der Planung und Überwachung von Bauprojekten
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
Benefits
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung
- Mobiles Arbeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de