Projektleiter,­Projektingenieur­–­Wasserbau­und­Infrastrukturmaßnahmen­(m/w/d)
Über diesen Job
Projektleiter oder Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Wasserbau und Infrastrukturmaßnahmen gesucht! Übernehmen Sie die Planung und Überwachung spannender Projekte in verschiedenen Städten Deutschlands. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Wasserbau sowie Kenntnisse der HOAI und VOB. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, unbefristeter Anstellung und zahlreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Erholungsbeihilfe und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Aufgaben
- Projekte im Wasserbau und bei Infrastrukturmaßnahmen planen und überwachen
- Planungen im Wasserbau für Städte, Gemeinden und Landestalsperrenverwaltung durchführen
- Eigenverantwortlich mit Auftraggebern und anderen Projektbeteiligten kommunizieren
- Eigenverantwortlich Projekte führen und deren Controlling durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder Wasserbau mit fundierten Kenntnissen in der Planung und Überwachung von Infrastrukturprojekten.
- Umfassende Kenntnisse der HOAI und VOB sowie Erfahrung im Umgang mit fachspezifischer Software wie ARRIBA und Geovision.
- Erfahrung in der eigenverantwortlichen Kommunikation mit Auftraggebern und Projektbeteiligten für eine erfolgreiche Projektumsetzung.
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektführung und Controlling zur Sicherstellung der Projektziele.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Wasserbau und in der Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen ist wünschenswert.
- Hohe Entscheidungskompetenz und die Fähigkeit, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung im Bereich Bauingenieurwesen und Wasserbau.
- Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
- Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung und Anpassungsfähigkeit an individuelle Lebenssituationen.
- Kenntnisse über moderne digitale Tools zur Unterstützung von mobilem Arbeiten und effizienter Kommunikation.
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erholungsbeihilfe
- Zuwendungen bei Dienstjubiläen
- Firmenwagen
- Dienstfahrrad
- E-Roller
- Fahrtkostenzuschuss
- Gesundheitsvorsorge
- Getränke am Arbeitsplatz
- Kita-Zuschuss
- Teilnahme an Sportevents
- Freie Arbeitszeiteinteilung
- Mobile Arbeit
- Unbefristete Anstellung
- Bundesweite Brückentage
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Entscheidungskompetenz
- Attraktive Projekte
- Diensthandy
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de