Arzt­(m/w/d)­im­Kinder-und­Jugendärztlichen­Dienst
Über diesen Job
Der Landkreis Saalekreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst in Vollzeit für den Dienstort Merseburg. Zu den Aufgaben gehören die Leitung des Teams, die Durchführung von Untersuchungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in Humanmedizin, Approbation sowie idealerweise eine Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin. Das Angebot umfasst ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung und Organisation des Teams
- Fachliches Führen der Mitarbeiter/-innen
- Planung und Kontrolle arbeitsorganisatorischer Abläufe
- Durchführung von Einschulungsuntersuchungen
- Durchführung von Reihenuntersuchungen der Schulkinder in den 3. und 6. Klassen
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen in Kindertagesstätten
- Überprüfung des Impfstandes und Schließen von Impflücken
- Ärztliche Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrern und Erziehern
- Veranlassung weiterer notwendiger Schritte zur Gesunderhaltung
- Veranlassung rechtzeitiger Abklärungen von Auffälligkeiten
- Besondere Überwachung von Kindern und Jugendlichen mit fortlaufender Kontrolle
- Kontrolle des Vollzugs des Nichtraucherschutzgesetzes in Schulen
- Mitarbeit bei der Bekämpfung übertragbarer Krankheiten in Bildungseinrichtungen
- Durchführung von Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz für Schulabgänger
- Ärztliche Begutachtung und Stellungnahmen bei Kindern und Jugendlichen
- Auswertung von Befunden und Informationen
- Bearbeitung von Anfragen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Behörden
Anforderungen
- Hochschulabschluss der Humanmedizin und Approbation als Arzt (m/w/d) sind erforderlich
- Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin ist wünschenswert
- Ausgeprägtes patientenorientiertes Denken und Wahrnehmungsvermögen sind notwendig
- Hohe soziale Intelligenz und Kommunikationsstärke sind unerlässlich
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Integrations- und Konfliktfähigkeit sind wichtig
- Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf C1-Niveau
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Behörden
- Fähigkeit zur Planung und Kontrolle von arbeitsorganisatorischen Abläufen
- Erfahrung in der ärztlichen Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern
Benefits
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Flexibles Arbeiten
- Fortbildungsprogramm
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Jobticket
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de