Förderschullehrer*in­(m/w/d)­-Seiteneinsteiger­willkommen­{Lehrer/in­-Förderschulen}
Über diesen Job
Die Stiftung Ev. Jugendhilfe sucht ab sofort einen Förderschullehrer (m/w/d) in Bernburg (Saale), der auch Seiteneinsteigern offensteht. Die staatlich anerkannte Förderschule legt den Schwerpunkt auf die soziale und emotionale Entwicklung der Schüler und fördert deren Lernmotivation. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Durchführung individueller Unterrichtseinheiten sowie die Zusammenarbeit mit Eltern und Netzwerkpartnern. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung in Vollzeit, flexible Urlaubsregelungen und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind per E-Mail willkommen.
Aufgaben
- Unterrichtseinheiten planen und durchführen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen abgestimmt sind
- Förderbedarfe feststellen und Förderpläne erstellen
- Lernfortschritte dokumentieren und Zuarbeiten zu Hilfeplänen leisten
- Eltern, Netzwerkpartner und Kolleg*innen zu Fördermöglichkeiten und -maßnahmen beraten
- Die Integration der Schüler*innen fördern
- Mit internen und externen Netzwerkpartnern zusammenarbeiten
- Arbeitsgemeinschaften und Projekte organisieren und durchführen
- An regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen teilnehmen
Anforderungen
- Abschluss in Sonderpädagogik oder verwandten Fachbereichen mit relevanter Unterrichtserfahrung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern, um deren soziale und emotionale Entwicklung zu fördern
- Kreativität in der Unterrichtsplanung und -durchführung, um individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen
- Verantwortungsbewusstsein und Authentizität im schulischen Umfeld
- Praktische Erfahrung im sonderpädagogischen Bereich von Vorteil für effektive Förderung der Schüler
- Fähigkeit zur Erstellung von individuellen Förderplänen und Dokumentation von Lernfortschritten
- Kompetenz in der Beratung von Eltern und Netzwerkpartnern über Fördermöglichkeiten
- Kenntnisse in der Inklusionsarbeit zur Integration von Schülern in reguläre Klassen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Urlaubsregelung
- Betriebliche Entgeltumwandlung
- Fahrradzuschuss
- Intensive Einarbeitungsphase
- Coaching und Supervision
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Teamevents
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de