283/2025­Mitarbeiter*in­(m/w/d)­im­Bereich­Nachhaltigkeit

Weiterbildung Familienfreundlich Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit zur Verstärkung ihres Nachhaltigkeitsbüros ab dem 01.01.2026. In dieser Teilzeitstelle (50 %) erwartet Sie die strategische Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie sowie die Implementierung von Erfolgsindikatoren im Einklang mit der EU GREEN Hochschulallianz. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Nachhaltigkeit, und gute Kenntnisse in Organisation und Prozessmanagement. Bewerbungen sind bis zum 17. November 2025 über das Online-Portal möglich.

Aufgaben

  • Strategische Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie der OVGU
  • Überarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten, messbaren Zielsetzungen (SMART-Ziele)
  • Entwicklung und Implementierung von Erfolgsindikatoren unter Berücksichtigung der Erfordernisse der Hochschulallianz EU GREEN
  • Absprachen und Etablierung neuer Prozesse im Zuge der Neuerungen in der Nachhaltigkeitsstrategie
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung einführen und koordinieren
  • Berücksichtigung notwendiger Daten für das THE Impact Ranking und der Erfordernisse von EU GREEN
  • Konzeption und Umsetzung von Schulungs- und Qualifizierungsangeboten für Mitarbeitende und Studierende
  • Verknüpfung mit den Umsetzungen der Priority Challenges aus dem EU GREEN Action Plan

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Nachhaltigkeit oder verwandten Fachrichtungen
  • Kenntnisse in internationalen Hochschulkooperationen und Nachhaltigkeitsinitiativen, idealerweise EU GREEN
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Organisation, Prozessmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Erfahrung in der Entwicklung von Indikatoren, Impact Measurement und Reporting
  • Didaktische Erfahrung oder Interesse an der Entwicklung von Weiterbildungsformaten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien
  • Erfahrung in der Einführung und Koordination von Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von SMART-Zielen
  • Fähigkeit zur Verknüpfung mit EU GREEN Action Plan und Priority Challenges

Benefits

  • Nachhaltigkeitsstrukturen
  • Diversität
  • Familienfreundlichkeit
  • Personalentwicklung
  • hohe Lebensqualität

Kontakt

Frau Silke Ruehmland

Tel: 00493916757095

Email: silke.ruehmland@ovgu.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de