Auszubildende­*r­zur­*m­Pflegefachfrau­*mann

Weiterbildung Gestellte Arbeitskleidung Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Auszubildende*r zur Pflegefachfrau *mann (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Naumburg und starte deine Karriere in einem krisensicheren und abwechslungsreichen Berufsfeld! In einer dreijährigen, vollzeitbefristeten Ausbildung erlernst du sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse der Pflege und Betreuung älterer Menschen. Profitiere von einem attraktiven Ausbildungsentgelt, individueller Betreuung und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Jetzt online bewerben und Teil eines traditionellen Wohlfahrtsverbandes werden!

Aufgaben

  • Den Alltag älterer Menschen gemeinsam mit erfahrenen Pflegefachkräften managen
  • Die Bewohner selbst bei der täglichen Pflege und Betreuung unterstützen
  • Kenntnisse über Pflege und Betreuung erwerben
  • Medikamentenmanagement erlernen
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation anwenden
  • Höflichkeit und einen liebevollen Umgang mit Menschen pflegen

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen sind unerlässlich für eine erfolgreiche Ausbildung.
  • Erfahrung im Medikamentenmanagement zur Gewährleistung einer sicheren und effektiven Patientenversorgung.
  • Fähigkeit zur EDV-gestützten Pflegedokumentation zur genauen und effizienten Dokumentation von Pflegeleistungen.
  • Einfühlungsvermögen und ein liebevoller Umgang mit Menschen sind für die Pflegearbeit von großer Bedeutung.
  • Verantwortungsbewusstsein ist notwendig, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bewohner zu gewährleisten.
  • Kommunikationsfähigkeit ist wichtig, um sowohl mit den Bewohnern als auch im Team effektiv zu interagieren.
  • Teamplayer-Geist ist erforderlich, um harmonisch im Team zu arbeiten und die Pflege zu optimieren.
  • Höflichkeit und Empathie sind entscheidend für den Umgang mit Bewohnern und deren Angehörigen.
  • Ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Neugier, um in der Theorie und Praxis zu wachsen.
  • Fähigkeiten im Zuhören und Trostgeben sind wichtig, um emotionale Unterstützung zu bieten.

Benefits

  • Attraktives Ausbildungsentgelt
  • Ausbildungsbegleitende Betreuung
  • Wertschätzendes Miteinander
  • Dienstkleidung
  • Respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Massagesessel
  • Gesundes Frühstück

Kontakt

Herr Bert Bretschneider

Tel: 03445234922

Email: bert.bretschneider@awo-sachsenanhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de