Sekundarschullehrer*in

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Vor Ort Bildung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Sekundarschullehrer*in an der Stiftungssekundarschule für Landwirtschaft, Technik und Handwerk in Alsleben! Du unterrichtest und betreust Schüler*innen der Sekundarstufe, bereitest sie auf Abschlüsse und das Berufsleben vor und arbeitest an Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Neben der Planung und Durchführung von Unterricht bist du auch in der Elternarbeit und an schulischen Projekten aktiv. Wenn du ein Lehramtsstudium für die Sekundarstufe hast und kommunikativ sowie organisiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Aufgaben

  • Unterricht in verschiedenen Fächern planen und durchführen
  • Schüler*innen fördern und betreuen
  • Unterrichtsmaterialien erstellen
  • Arbeiten und Prüfungen korrigieren
  • Eltern über den Lernfortschritt ihrer Kinder beraten und informieren
  • An schulischen Projekten und Veranstaltungen mitwirken
  • Arbeitsgemeinschaften und Freizeitangebote betreuen
  • Klassenfahrten und Exkursionen organisieren
  • In Schulentwicklungsprozessen mitwirken

Anforderungen

  • Lehramtsstudium für die Sekundarstufe abgeschlossen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit zur Interaktion mit Schülern und Eltern
  • Hohes Organisationstalent für die Planung von Unterricht und Projekten
  • Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Jugendlichen
  • Durchsetzungsvermögen zur Unterstützung und Motivation von Schülern
  • Erfahrung im Schuldienst von Vorteil
  • Fähigkeit zur Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Korrektur von Prüfungen
  • Mitwirkung an schulischen Projekten und Veranstaltungen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in pädagogischen Bereichen
  • Erfahrung in der Organisation von Klassenfahrten und Exkursionen

Benefits

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Tariflich geregeltes Gehalt
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstiegschancen

Kontakt

Tel: 0347137400

Email: info@stejh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de