Mitarbeiter/innen­für­das­Projekt­der­KAUSA-LandesstelleSachsen-Anhalt„ZuSA“­(m/w/d)

IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Weißenfels, Dessau-Roßlau
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Teilzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH sucht ab dem 1.1.2026 Mitarbeiter/innen (m/w/d) für das Projekt „ZuSA“ an den Standorten Dessau-Roßlau, Weißenfels und Halle (Saale). Bewerber sollten ein Studium oder einen anerkannten Berufsabschluss im sozialen, pädagogischen oder kaufmännischen Bereich vorweisen können. Zu den Aufgaben gehören Öffentlichkeitsarbeit, individuelle Beratung von Teilnehmer/innen mit Migrationshintergrund und Netzwerkarbeit mit Institutionen. Das Projekt ist bis zum 31.12.2026 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung, und bietet eine adäquate Vergütung sowie verschiedene Zusatzleistungen.

Aufgaben

  • Öffentlichkeitsarbeit durch Veranstaltungsorganisation übernehmen
  • Website und Social-Media-Kanäle redaktionell bearbeiten und administrieren
  • Individuelle Beratung von Teilnehmer/innen mit Migrationshintergrund durchführen
  • Betriebe bei der Ausbildung migrantischer Jugendlicher beraten
  • Mit Schulen, Berufs- und Sprachschulen zur Koordinierung von Azubi-Sprachkursen zusammenarbeiten
  • Netzwerkarbeit mit Institutionen und Kooperationspartnern durchführen
  • Bei der Projekt-Evaluation und dem Berichtswesen mitarbeiten

Anforderungen

  • Du hast ein Studium in sozialer, pädagogischer oder betriebswirtschaftlicher Fachrichtung absolviert oder einen anerkannten Berufsabschluss im kaufmännischen bzw. sozialen Bereich.
  • Du verfügst über Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Veranstaltungsorganisation und Verwaltung von Social-Media-Kanälen.
  • Du bist erfahren in der individuellen Beratung von Teilnehmer/innen mit Migrationshintergrund oder Zuwanderungsinteressierten.
  • Du kennst dich mit der Beratung von Betrieben zur Ausbildung migrantischer Jugendlicher aus.
  • Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen, Berufs- und Sprachschulen zur Koordination von Azubi-Sprachkursen.
  • Du bist in der Netzwerkarbeit mit Institutionen und Kooperationspartnern versiert.
  • Du hast Kenntnisse in der Projekt-Evaluation und im Berichtswesen.
  • Ein Führerschein der Klasse B und ein eigenes Fahrzeug sind wünschenswert.

Benefits

  • Adäquate Vergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Edenred Gutschein-Karte
  • Erholungsbeihilfe
  • Freundliches Team

Kontakt

Frau Dr Brigitt Koschel

Tel: 00493451368814

Email: bkoschel@ihkbiz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de