Staplerfahrer­m/w/d
Über diesen Job
Wir suchen ab sofort einen Staplerfahrer (m/w/d) für unseren Standort in Wolfen, Anhalt, in einem 3-Schicht-System. Ihre Aufgaben umfassen das Be- und Entladen von LKWs, die Bestückung der Förderanlage sowie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Ein Staplerschein und Teamfähigkeit sind erforderlich. Profitieren Sie von einem innovativen Arbeitgeber, der Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten und eine feste Anstellung im ersten Arbeitsmarkt bietet. Bewerben Sie sich jetzt schnell und einfach online!
Aufgaben
- Be- und Entladen von LKWs
- Bestücken der Förderanlage
- Wareneingangskontrolle durchführen
- Einhaltung aller betrieblichen Sicherheitsvorschriften sicherstellen
- Wartung und einfache Instandhaltung des Gabelstaplers durchführen
Anforderungen
- Gültiger Staplerschein für große Dieselstapler erforderlich, um sicher und effizient mit Gabelstaplern zu arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse sind notwendig, um effektiv im Team kommunizieren zu können.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, einschließlich Nacht- und Wochenendschichten, um die Produktionsanforderungen zu erfüllen.
- Teamfähigkeit ist entscheidend, um gemeinsam mit Kollegen für einen reibungslosen Produktionsablauf zu sorgen.
- Körperliche Belastbarkeit ist erforderlich, um die physisch anspruchsvollen Aufgaben des Staplerfahrens zu bewältigen.
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind notwendig, um die betrieblichen Abläufe nicht zu stören.
- Gutes Auffassungsvermögen hilft bei der schnellen Einarbeitung in neue Aufgaben und Prozesse.
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise ist wichtig, um die eigenen Aufgaben effizient zu erledigen.
- Kenntnis der betrieblichen Sicherheitsvorschriften zur Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds.
- Fähigkeit zur Wareneingangskontrolle, um die Qualität der angelieferten Waren sicherzustellen.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Chancengleichheit
- Aufstiegsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de