Sachbearbeitung­Arbeits-,Gesundheits-und­Brandschutz­(w/m/d)
Über diesen Job
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht für den Bereich Organisation und Personal in Magdeburg einen Sachbearbeiter (w/m/d) für Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz. Die unbefristete Stelle bietet eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund und umfasst Aufgaben wie die Beratung zu Arbeitssicherheitsmaßnahmen, die Koordination mit Fachkräften sowie die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Bewerber sollten ein technisches Hochschulstudium im Bereich Sicherheitstechnik oder ein vergleichbares Studium vorweisen können. Neben einem attraktiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, werden auch umfangreiche Fortbildungsangebote und 30 Tage Urlaub geboten.
Aufgaben
- Arbeitgeber hinsichtlich der Arbeitssicherheitsmaßnahmen beraten
- Koordination und Zusammenarbeit mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten
- Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen und fachliche Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
- Arbeitgeber und Beschäftigte über Anforderungen des Arbeitsschutzes informieren
- Erarbeitung von Konzepten zur Unfallprävention und ergonomischen Gestaltung von Arbeitsprozessen
- Begleitung und Kontrolle der Umsetzung erforderlicher Maßnahmen im Arbeitsschutz
- Mitwirkung bei der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von Arbeitsstättenbegehungen
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Organisation und Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
- Analyse von Unfällen und Schadensfällen sowie Erarbeitung von Handlungsvorschlägen
- Aufzeigen von lokalen Gefahrenpotentialen und Erarbeitung von Vorschlägen zur Gefahrenbeseitigung
- Erstellung von Konzepten zu Alarm- und Rettungseinrichtungen
- Beteiligung bei Unterbringungsmaßnahmen wie Erkundungen, Anmietungen und Baumaßnahmen
- Entwicklung von Konzeptionen zur Herstellung der Barrierefreiheit
Anforderungen
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Sicherheitstechnik oder Sicherheitsmanagement
- Sehr gute Fachkenntnisse der Gesetze und Verordnungen im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office und IT-Standardanwendungen
- Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Konzepten zur Arbeitssicherheit
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten bei wechselnden Aufgabenfeldern
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit bei der Umsetzung von Aufgaben und Projekten
- Gutes Organisationsgeschick und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungen im gesamten Bundesgebiet
- Kenntnisse im SAP ERP 6.0 sind wünschenswert
- Teamorientiertes Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Fortbildungsangebote
- Jahressonderzahlung
- Mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Kurse zur Gesundheitsförderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de