Beschäftigter­(m/w/d)­im­pädagogischen­Bereich­(126/2025)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Lutherstadt Wittenberg suchen wir einen Beschäftigten (m/w/d) im pädagogischen Bereich ab dem 01.01.2026. In Teilzeit (mindestens 30 Stunden wöchentlich) unterstützen Sie Jugendliche in außerbetrieblichen Erstausbildungen mit sozialpädagogischer Begleitung, Krisenintervention und individueller Beratung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder verwandter Fachrichtungen sowie relevante Berufserfahrung. Profitieren Sie von einer offenen Arbeitsatmosphäre, Entwicklungsmöglichkeiten und einer tariflichen Vergütung.

Aufgaben

  • sozialpädagogische Arbeit im Rahmen von außerbetrieblichen Erstausbildungen durchführen
  • Alltagshilfen für die Jugendlichen bereitstellen
  • Hilfestellungen bei Problemlagen und Krisenintervention anbieten
  • entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe leisten
  • punktuelle Elternarbeit durchführen
  • enge Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den Teammitgliedern gewährleisten
  • Kooperation mit zuständigen Betrieben und Berufsschulen pflegen
  • Förderpläne erstellen und die gesamte Dokumentation des Förderverlaufes pflegen
  • sozialpädagogische Begleitung zur Sicherung des Ausbildungserfolgs bieten
  • Unterstützung des Lernerfolgs in der Berufsschule und der praktischen Ausbildung bereitstellen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen ist erforderlich
  • Gute EDV-Kenntnisse sind notwendig für die Dokumentation und Kommunikation
  • Sicheres und souveränes Auftreten ist entscheidend für die Arbeit mit Jugendlichen
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sind wichtig für die Zusammenarbeit im Team
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten wird erwartet
  • Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen ist von Vorteil
  • Kenntnisse in Krisenintervention und Problemlösungsstrategien sind hilfreich
  • Fähigkeit zur Erstellung und Pflege von Förderplänen ist erforderlich

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Gehalt nach Tarif
  • Zuschuss zum Krankengeld
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • offene Arbeitsatmosphäre
  • exklusive Mitarbeiterangebote
  • Mitarbeitergespräche
  • Fahrtkostenerstattung

Kontakt

Frau Katrin Reinhold

Tel:

Email: information@daa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de