Sachbearbeiters­Tiefbau­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Gemeinde Salzatal sucht einen Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d) zur Mitarbeit in der Planung, dem Bau und der Unterhaltung öffentlicher Verkehrsanlagen sowie bei der Vergabe von Bauleistungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im bautechnischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation, ergänzt durch fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen. Die unbefristete Vollzeitstelle bietet eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 19. September 2025 willkommen.
Aufgaben
- Mitwirkung bei der Planung, dem Bau und der Unterhaltung öffentlicher Verkehrsanlagen und Brückenbauten
- Mitwirkung bei der Vergabe von Lieferungen und Leistungen für Bauvorhaben im Tief-, Brücken- und Landschaftsbau
- Übernahme der Bauherrenfunktion bei Bauprojekten
- Bearbeitung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Bauvorhaben und finanziellen Zuwendungen im Straßen- und Tiefbaubereich
- Durchführung von verkehrsorganisatorischen Maßnahmen für Gemeindestraßen, Rad- und Fußwege
- Mitwirkung bei der Planung der Regen- und Schmutzwasserentsorgung sowie der Trinkwasserversorgung
- Erstellung gemeindlicher Stellungnahmen zu Baumaßnahmen und Verwaltungsaufgaben im Bereich Tiefbau
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium in einer bautechnischen Fachrichtung, insbesondere im Tief- und Straßenbau oder vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Vorschriften im Bauwesen, wie BauGB, BauO LSA und DIN-Vorschriften.
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, Kenntnisse im Kommunalverfassungsrecht und Kommunalabgabenrecht sind wünschenswert.
- Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit branchenüblicher Software sowie GIS Informations- und Anwendungssystemen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sind erforderlich.
- Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie PKW-Führerschein für Dienstfahrten.
Benefits
- Unbefristete Einstellung
- Vollzeitstelle
- Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Bezahlte Freistellung 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de