Ausbildung­zum­Elektroniker­für­Automatisierungstechnik­(m/w/d)
Über diesen Job
Werde Teil von SimonsVoss Technologies GmbH als Auszubildender Elektroniker/in (m/w/d) für Automatisierungstechnik und gestalte die Zukunft digitaler Schließtechnik! In einer umfassenden 3,5-jährigen Ausbildung analysierst und automatisierst du industrielle Abläufe, erlernst den Umgang mit Antriebssystemen und unterstützt bei spannenden Automatisierungsprojekten. Profitiere von attraktiven Arbeitszeiten, überdurchschnittlicher Vergütung, einem wertschätzenden Lernumfeld und vielfältigen Benefits. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere am 01. August 2026!
Aufgaben
- Prozessabläufe von automatisierten Systemen analysieren und Änderungen sowie Erweiterungen entwerfen
- Antriebssysteme (elektrisch, hydraulisch, pneumatisch) installieren
- Technische Anlagen montieren und testen
- Künftige Anwender einweisen, Systeme überwachen und Störungen beheben
- Bei der Planung und Umsetzung von Automatisierungsprojekten mitarbeiten
Anforderungen
- Du hast gute Kenntnisse in Mathematik, Technik und Informatik, die für die Analyse und Automatisierung von Prozessen erforderlich sind.
- Du bringst handwerkliches Geschick und eine gute Auffassungsgabe mit, um technische Anlagen zu montieren und zu testen.
- Du bist zuverlässig, teamfähig und hast eine motivierte Arbeitsweise, um in einem innovativen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.
- Du hast ein gutes Verständnis für elektrische, hydraulische und pneumatische Antriebssysteme und deren Installation.
- Du bist bereit, bei der Planung und Umsetzung von Automatisierungsprojekten aktiv mitzuwirken und neue Lösungen zu entwickeln.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Überdurchschnittliches Azubi-Gehalt
- Essenszuschuss
- Firmenfahrrad-Leasing
- Fitness-Zuschuss
- Freie Getränke
- Sonderurlaub
- Betriebsferien
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de