Verfahrenstechnologe/-technologinMetall­-Nichteisenmetallumformung
Über diesen Job
Werde Verfahrenstechnologe/-technologin Metall bei Elcowire GmbH und starte Deine Ausbildung im Jahr 2026! Dich erwartet eine fundierte Ausbildung in der Nichteisenmetallumformung, in der Du alle Aspekte der Produktionsabläufe erlernst. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss und Interesse an technischen Prozessen. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft in einem vielfältigen und unterstützenden Umfeld!
Aufgaben
- In Produktionsabläufe einsteigen und Arbeitsabläufe vorbereiten und durchführen
- Produktionsmaschinen in Betrieb nehmen
- Produktionsanlagen steuern, reparieren und warten
- Einhaltung von Standards und Vorgaben in Bezug auf Toleranzen, Qualität, Arbeitssicherheit, Umwelt und Energieeffizienz garantieren
- Umgang mit handgeführten Werkzeugen erlernen
- Steuerung von Maschinen zur Fertigung von Bauelementen erlernen
- Theoretische Grundlagen der Metallverarbeitung erlernen
Anforderungen
- Du hast eine fundierte Ausbildung in Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Metallverarbeitung und Nichteisenmetallumformung.
- Du bist vertraut mit den Produktionsabläufen und der Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen.
- Du hast Kenntnisse in der Steuerung, Reparatur und Wartung von Produktionsanlagen.
- Du kennst die spezifischen Standards und Vorgaben in Bezug auf Qualität, Arbeitssicherheit und Energieeffizienz.
- Du bist in der Lage, handgeführte Werkzeuge sicher zu bedienen und Maschinen zur Fertigung zu steuern.
- Du hast ein starkes Interesse an technischen Produktions- und Fertigungsprozessen.
- Du verfügst über gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Eigenmotivation.
- Du bist in der Lage, logisch und klar zu denken und technische Zusammenhänge zu verstehen.
- Du hast Freude an selbstständiger sowie teamorientierter Arbeit.
- Du hast einen guten Realschulabschluss mit soliden Kenntnissen in den MINT-Fächern.
Benefits
- Ausbildung
- individuelle Förderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de