Mitarbeit­von­zuhause:­Leitung­Nachhilfe-Institut–­Wernigerode
Über diesen Job
Leiten Sie ein Nachhilfe-Institut von zu Hause aus mit der VESA Bildungs-GmbH & Co. KG in Wernigerode! Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Laufbahn flexibel zu gestalten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Bildung zu leisten. Sie beraten Eltern, wählen passende Nachhilfelehrer aus und organisieren die Beauftragungen – alles mit freier Zeiteinteilung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines expandierenden Unternehmens im Bildungsbereich!
Aufgaben
- Operatives Geschäft des Nachhilfe-Standortes von zu Hause aus leiten
- Eltern umfassend zu allen Fragen der Beauftragung beraten
- Beauftragte Leistungen für Schüler nach Vertragsabschluss organisieren
- Passenden Nachhilfelehrer oder Coach aus interner Datenbank auswählen
- Gesamten Beauftragungs-, Auswahl-, Zuteilungs- und Abrechnungsprozess systemgestützt abwickeln
Anforderungen
- Du hast eine kaufmännische oder pädagogische Hochschulausbildung und bringst entsprechende Berufserfahrung mit.
- Entscheidungsfreude und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten zählen zu deinen besonderen Stärken.
- Du bist empathisch und kannst gut auf deine Gesprächspartner eingehen.
- Du hast Erfahrung im Management und der Leitung von Teams im Bildungsbereich.
- Du verfügst über Kenntnisse in der Organisation von Bildungsdienstleistungen und Nachhilfeprozessen.
- Du hast Fähigkeiten in der Beratung von Eltern und Schülern bezüglich Bildungsangeboten.
- Du bist versiert im Umgang mit digitalen Tools zur Verwaltung von Nachhilfeaufträgen und Abrechnungen.
- Du hast eine hohe soziale Kompetenz und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
- Du bist flexibel und in der Lage, deine Zeit selbstständig zu planen und einzuteilen.
- Du bist motiviert, im Wachstumsmarkt der Bildungsdienstleistungen tätig zu sein.
Benefits
- Flexibilität
- Perspektive
- Sinn und Erfüllung
- Selbstverwirklichung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de