Wissenschaftlers*in­Computational­Metabolomics­(m/w/d)­{Wissenschaftliche/r­Mitarbeiter/in}
Über diesen Job
Wissenschaftler*in Computational Metabolomics (m/w/d) gesucht am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie in Halle (Saale). Verstärken Sie unser Team in der Entwicklung innovativer Methoden zur Verarbeitung von Massenspektrometriedaten im Bereich Biochemie und Biodiversitätsforschung. Wir bieten Ihnen ein internationales Umfeld, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmaßnahmen sowie eine Eingruppierung nach Tarif. Bewerben Sie sich bis zum 22.12.2025!
Aufgaben
- Methoden zur Charakterisierung und Identifikation von Metaboliten entwickeln
- Statistische Methoden und maschinelles Lernen zur Erkennung von Zusammenhängen in Metabolomics-Experimenten nutzen
- Aktivitäten und Training in de.NBI und ELIXIR durchführen
Anforderungen
- Du hast eine Promotion im Bereich Informatik oder Bioinformatik absolviert und verfügst über fundierte Kenntnisse in Algorithmen und Softwareentwicklung.
- Du bist erfahren in der Anwendung von statistischen Methoden sowie in der Datenanalyse im Kontext von Metabolomics-Experimenten.
- Du beherrschst die Programmierung in R, Python und Java und kannst diese Sprachen zur Datenverarbeitung und Analyse einsetzen.
- Du hast ein tiefes Verständnis für Metabolomics und die chemischen Grundlagen, die für die Analyse von Pflanzen und deren Biochemie erforderlich sind.
- Du bist mit den Methoden des maschinellen Lernens vertraut und kannst diese zur Mustererkennung in großen Datensätzen nutzen.
- Du besitzt starke analytische Fähigkeiten und kannst komplexe Dateninterpretationen im Bereich der Biochemie durchführen.
- Du bist in der Lage, deine Forschungsergebnisse klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Benefits
- Hochmoderne Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung
- Chancengleichheit
- Familienfreundlichkeit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de