Baugeräteführer/in­(m/w/d)­*Ausbildung­2026*­Blankenburg­{Baugeräteführer/in}
Über diesen Job
Die Umwelttechnik & Wasserbau GmbH in Blankenburg sucht ab dem 01.08.2026 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Baugeräteführers. Interessierte sollten ein Interesse am Bauhandwerk mitbringen und sich gerne im Freien aufhalten. Die Ausbildung bietet spannende Aufgaben wie Erdarbeiten, das Bedienen von Baugeräten und die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Zusätzlich profitieren die Auszubildenden von einem strukturierten Ausbildungsprogramm, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen. Bewerbungen sind per E-Mail oder über das Karriereportal möglich.
Aufgaben
- Herstellung, Wiederverfüllung und Verdichten von Rohrgräben und Baugruben
- Erdarbeiten und Bodenverbesserung durchführen
- Herstellung von Planum und Verdichten des Untergrunds
- Hebezeug- und Kranarbeiten bei der Verlegung von Rohrleitungen und Fertigbauteilen
- Baugeräte bedienen, pflegen und warten
- Kleinere Reparaturarbeiten an den Baugeräten ausführen
Anforderungen
- Interesse am Bauhandwerk und der Bauindustrie sowie Abenteuerlust und Witterungsbeständigkeit für Outdoor-Aktivitäten.
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise mit Flexibilität und Mobilität in wechselnden Umgebungen.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sind essentielle Eigenschaften für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team.
- Kenntnisse im Bedienen, Pflegen und Warten von Baugeräten sowie in der Ausführung von Reparaturarbeiten.
- Fähigkeit zur Durchführung von Erdarbeiten, Bodenverbesserungen und zur Herstellung von Planum.
- Erfahrung im Umgang mit Hebezeugen und Kranarbeiten, insbesondere bei der Verlegung von Rohrleitungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit im Team und mit Vorgesetzten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenerstattung
- Wohnheimkostenübernahme
- Zulage für Fachklassen
- Kostenfreie Arbeitsschutzbekleidung
- Betriebliche Gesundheitsmanagement
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Strukturiertes Ausbildungsprogramm
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de