Sachbearbeiter­Zentrale­Grundstücks-und­Gebäudeverwaltung­mit­dem­Schwerpunkt­Hochbau­(m/w/d/x)

Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Verbandsgemeinde Vorharz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für die zentrale Grundstücks- und Gebäudeverwaltung mit Schwerpunkt Hochbau (m/w/d/x). Zu den Hauptaufgaben gehören die Koordination und Baubegleitung von Ingenieurleistungen, Bauüberwachung sowie die Projektsteuerung. Bewerber sollten einen Abschluss in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung mitbringen. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung in Vollzeit, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Koordination und Baubegleitung von Ingenieurleistungen für Neubauten und Sanierungen im Hochbau
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Terminsteuerung von kommunalen Bauvorhaben
  • Projektsteuerung und -koordination sowie Abstimmung mit Fachplanern, Architekturbüros und Fachfirmen
  • Durchführung von Abnahmen und Rechnungsprüfungen inklusive Kostenkontrolle und Dokumentation
  • Technische Bauherrenvertretung und Beratung im Kontakt mit Bürgern und Behörden
  • Durchführung von Brandsicherheitsschauen
  • Kontrolle und Unterhaltung von Spielplätzen
  • Akquise von Fördermitteln und Unterstützung bei der Mitteleinwerbung
  • Betreuung und Umsetzung von Fördermittelprojekten

Anforderungen

  • Abschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur mit fundierten Kenntnissen im Hochbau und in der Bauverwaltung
  • Erfahrung in der Koordination und Baubegleitung von Bauprojekten, einschließlich Neubauten und Sanierungen
  • Kenntnisse in Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung von kommunalen Bauvorhaben sowie Terminsteuerung
  • Sichere Anwendung von VOB, HOAI und weiteren technischen Vorschriften im Baubereich
  • Vertrautheit mit den Abläufen und rechtlichen Erfordernissen einer Kommunalverwaltung sowie dem doppischen Haushaltsrecht
  • Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, insbesondere in Standard-Software wie Word, Excel und Outlook
  • Selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten
  • Fähigkeit zur technischen Bauherrenvertretung und zur Beratung von Bürgern und Behörden
  • Kenntnis in der Akquise von Fördermitteln und Umsetzung von Fördermittelprojekten
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Fahrzeugs für dienstliche Fahrten

Benefits

  • unbefristete Anstellung
  • Entgeltgruppe 9b TVöD-V VKA
  • flexible Arbeitszeiten
  • moderne Büroarbeitsplätze
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältiges Aufgabengebiet
  • kooperatives Arbeitsumfeld

Kontakt

Herr Christopher Thees

Tel: 00493942385130

Email: christopher.thees@vorharz.net


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de