Studienplatz­"Vermessung­und­Geoinformatik"­im­ALFF­Mitte­{}
Über diesen Job
Werde Teil des Amtes für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) und starte deine Karriere mit einem dualen Studium in „Vermessung und Geoinformatik“ an der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau! Du hast dein (Fach-)Abitur bald in der Tasche und interessierst dich für Mathematik und Naturwissenschaften? Neben einer monatlichen Vergütung von 1.550 € brutto erhältst du wertvolle praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, nach deinem Abschluss im öffentlichen Dienst tätig zu werden. Bewirb dich bis zum 16.11.2025 über unser Online-Bewerbungssystem!
Aufgaben
- Praktische Erfahrungen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten sammeln
- Studium im dualen Studiengang „Vermessung und Geoinformatik (B. Eng.)“ an der Hochschule Anhalt absolvieren
- Anwendungen von Mathematik und Naturwissenschaften im Kontext der Geoinformatik nutzen
- Mit Rechtsvorschriften und gesellschaftlichen sowie politischen Zusammenhängen umgehen
- Zielstrebigkeit und Kooperationsfähigkeit in der Teamarbeit umsetzen
- Nach dem Abschluss des Studiums mindestens fünf Jahre im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte arbeiten
Anforderungen
- Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere in MINT-Fächern, ist unerlässlich für die Rolle im Bereich Vermessung und Geoinformatik.
- Kenntnisse in Geoinformatik und Vermessungstechnik sind notwendig, um die relevanten Themen im Studium und in der Praxis zu verstehen.
- Fähigkeit zur Planung und Gestaltung von Projekten ist wichtig, um in der Agrarstruktur- und Landwirtschaftsverwaltung erfolgreich zu sein.
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind erforderlich, um effektiv mit Kollegen und in der Öffentlichkeit zu arbeiten.
- Ein hohes Maß an Leistungswillen und Zielstrebigkeit wird erwartet, um die Herausforderungen im Studium und im Beruf zu meistern.
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften und gesellschaftlichen Zusammenhängen ist notwendig, um im öffentlichen Dienst tätig zu sein.
- Praktische Erfahrung in der Fachrichtung Vermessung und Geoinformation wird empfohlen, um die Studieninhalte optimal anzuwenden.
- Die Bereitschaft zur Teamarbeit ist entscheidend, um gemeinsam Lösungen in Projekten zu entwickeln und umzusetzen.
Benefits
- monatliche Vergütung
- Ausbildungsplatz
- dual Studium
- praktische Erfahrungen
- akademischer Grad
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de