IT-Systemadministrator(m/w/d)­/­Anwendungsbetreuer­(m/w/d)­–­Geschäftsbereich­IT­und­Medizintechnik,­Abteilung­Systemmanagement­und­bildverarbeitende­Systeme
Über diesen Job
IT-Systemadministrator (m/w/d) / Anwendungsbetreuer (m/w/d) im Universitätsklinikum Magdeburg gesucht! Übernehme die Verantwortung für klinische IT-Systeme in einem der modernsten Universitätsklinika Deutschlands und trage zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen bei. Du bringst ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich sowie 3–5 Jahre Berufserfahrung mit? Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Aufgaben
- Sicherstellen der Zuverlässigkeit klinischer IT-Systeme
- Beheben von IT-Ausfällen
- Betreuung von klinischen Informationssystemen in den Bereichen Kardiologie, Herz-Thoraxchirurgie, Strahlentherapie und Pathologie
- Erfassen von Wünschen und Problemen der Nutzer der Informationssysteme
- Lösen von Nutzerproblemen in Zusammenarbeit mit Firmen und IT-Medizintechnik-Kollegen
- Überwachen und Analysieren der Systemperformance mit Monitoring-Tools
- Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen, Runbooks und Notfallplänen
- Zusammenarbeiten mit Netzwerk-, Security- und Anwendungs-Teams zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
- Beteiligen an IT-Projekten und Migrationen, wie Storage-Upgrades oder Datenbank-Konsolidierungen
- Teilnehmen an der Rufbereitschaft zur Sicherstellung der kontinuierlichen Systemverfügbarkeit
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Berufsausbildung im IT-Bereich
- Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung als Systemadministrator mit Schwerpunkten in klinischen Informationssystemen
- Erfahrung mit bildgebenden und bildverarbeitenden Systemen im Gesundheitswesen
- Kenntnisse in DICOM und HL7 zur Datenkommunikation im medizinischen Bereich
- Gute Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen wie TCP/IP, VLAN und iSCSI für die Systemintegration
- Analytische Denkweise und eigenverantwortliches Arbeiten zur Problemlösung in IT-Systemen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften für Systemverfügbarkeit
- Fähigkeit zur Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Notfallpläne
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, insbesondere IT und Medizintechnik
- Sehr gute Deutschkenntnisse zur effektiven Kommunikation mit Nutzern und Kollegen
Benefits
- Gleitzeit
- Mobil Arbeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung
- Strukturiertes Onboarding
- Jobticket
- Faire Vergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de