Wissenschaftliche*r­Mitarbeiter*in­Projekt­KlimaPlanReali­(w/m/d)­-Klimabilanz­Hochschulklimarat­in­Teilzeit

Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Teilzeit Befristeter Vertrag Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

An der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wird eine befristete Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt „KlimaPlanReali“ zur Entwicklung von Klimabilanzen und zur Organisation eines Hochschulklimarats gesucht. Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachbereichen sowie Erfahrung im Klimaschutz mitbringen. Das Projekt bietet die Möglichkeit, aktiv an einem innovativen Transformationsprozess zu arbeiten und ist bis zum 30.09.2027 angelegt. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 online einzureichen.

Aufgaben

  • Erstellen von qualitativen Analysen bisheriger Klimaschutzmaßnahmen und Dokumentation bestehender Klimakommunikation
  • Quantitative Erhebung und Auswertung von Daten zur Klima- und Energiebilanz in verschiedenen Handlungsfeldern
  • Organisation und Koordination des Hochschulklimarats
  • Erstellung eines KlimaPlan-Gutachtens mit Handlungsempfehlungen für die Hochschulleitung
  • Planung und Initialisierung eines Transferlabors zur Umsetzung einer priorisierten Maßnahme
  • Teilnahme an projektinternen Workshops, Gremien und Lernformaten
  • Zusammenarbeit mit dem Projektteam und den Verbundpartner*innen
  • Analyse formeller und informeller Klimaakteur*innen an der Hochschulde

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Umweltwissenschaften, Transformationsstudien oder Nachhaltigkeitsmanagement
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären Zusammenhängen
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Klimaschutz an Hochschulen oder in Organisationen
  • Kenntnisse in der Begleitung und Moderation von Transformationsprozessen
  • Interesse an partizipativer, transformativer Forschung und Beteiligungsprozessen
  • Erfahrung in der Erstellung von Energie- und Treibhausgasbilanzen, idealerweise mit GHG-Protokoll
  • Erfahrung mit Tools wie KliMax zur Klima- und Energiebilanzierung
  • Fähigkeit zur Organisation und Koordination von internen Gremien und Workshops
  • Engagement in der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Wissenschaft und Gesellschaft
  • Erfahrung mit Reallaboren zur praktischen Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten

Benefits

  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jährliche Sonderzuwendung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gestaltungsspielraum
  • Eigenverantwortung
  • Zusammenarbeit im Netzwerk

Kontakt

Tel: 03025418499

Email: lehmann@burg-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de