Praktisches­Jahr­in­der­Gefäßchirurgie

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Erleben Sie ein spannendes Praktisches Jahr in der Gefäßchirurgie an unserem Akademischen Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Vertiefen Sie Ihre medizinischen Kenntnisse in einem strukturierten 12-monatigen Programm mit individueller Betreuung durch Mentoren und praxisnahen Erfahrungen im klinischen Alltag. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von 342 € brutto pro Monat und profitieren von umfangreichen Fortbildungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt und bereiten Sie sich optimal auf Ihr Staatsexamen und Ihre zukünftige Karriere als Ärztin/Arzt vor!

Aufgaben

  • Patientengespräche führen
  • Klinische Abläufe im ärztlichen Dienstsystem unterstützen
  • Kurvenvisiten durchführen
  • EKGs auswerten
  • Blutentnahmen durchführen
  • Wundverbände anlegen
  • Operative Eingriffe beobachten oder assistieren
  • Selbststudium zu Hause oder in der Bibliothek durchführen
  • Patientenfallvorstellungen ausarbeiten
  • Fachspezifische Vorträge vorbereiten
  • Monatliche Feedbackgespräche mit Mentoren führen
  • Die Checkliste zur Überprüfung des Ausbildungsstands nutzen
  • An wöchentlichen internen Seminaren teilnehmen
  • An interdisziplinären Veranstaltungen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen teilnehmen
  • Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken besuchen

Anforderungen

  • Umfassende medizinische Kenntnisse in der Gefäßchirurgie sowie anderen klinischen Fachrichtungen
  • Fähigkeit zur Anwendung theoretischer Kenntnisse in praktischen Patientenfällen und im klinischen Alltag
  • Starke soziale Kompetenzen zur Kommunikation mit Patienten und Teammitgliedern
  • Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, schrittweise Verantwortung im ärztlichen Beruf zu übernehmen
  • Erfahrung in der Durchführung von klinischen Abläufen wie Blutentnahmen und Wundverbänden
  • Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung von Patientenfällen und Präsentationen
  • Erfahrung in der Teilnahme an interdisziplinären Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen
  • Fähigkeit zur Dokumentation und Protokollierung von Lerninhalten in Logbüchern und Checklisten
  • Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Fähigkeit zur kritischen Reflexion und zum Feedback in monatlichen Gesprächen mit Mentoren

Benefits

  • Aufwandsentschädigung
  • Dienstbekleidung
  • Fortbildungsangebote
  • Mentoren
  • Studientage

Kontakt

Tel: 034521330

Email: info-pj@krankenhaus-halle-saale.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de