Duales­Studium­„Verwaltungsdigitalisierung­und­-informatik“{}

Justizvollzugsanstalt Halle
06110 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) bietet ab dem 1. September 2026 einen dualen Studienplatz im Bereich „Verwaltungsdigitalisierung und -informatik“ am Standort Halle (Saale) an. In diesem interdisziplinären achtsemestrigen Studium, das Informationstechnik mit Verwaltungswissenschaften kombiniert, werden praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung gesammelt. Bewerber sollten eine Hochschulzugangsberechtigung sowie gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch vorweisen und Interesse an Digitalisierung und Informatik mitbringen. Ein monatliches Studienentgelt von 1.400 € sowie 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sind Teil des Angebots. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2026 einzureichen.

Aufgaben

  • Studierende im dualen Studium 'Verwaltungsdigitalisierung und -informatik' verankern
  • Berufspraktische Studienzeiten an Standorten der Landesverwaltung durchführen
  • E-Government-Dienstleistungen sicherstellen und Verwaltungsvorgänge digital abbilden
  • Organisationale und rechtliche Strukturen der öffentlichen Verwaltung kennenlernen
  • Wissen im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung anwenden
  • Mit externen Anbietern und Dienstleistern zusammenarbeiten

Anforderungen

  • Du hast ein starkes Interesse an der Digitalisierung und deren Anwendung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Leistungswillen und Teamfähigkeit.
  • Du hast gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten in deutscher Sprache.
  • Du besitzt analytisch-logisches Denkvermögen zur systematischen Problemlösung.
  • Du hast Kenntnisse in Mathematik, insbesondere zur Analyse und Optimierung von Verwaltungsvorgängen.
  • Du bist motiviert, die Herausforderungen einer modernen digitalen Verwaltung zu meistern.
  • Du hast ein gutes Verständnis für die organisatorischen und rechtlichen Strukturen der öffentlichen Verwaltung.
  • Du bist begeistert von der Entwicklung und Anwendung von IT-Lösungen im Verwaltungsbereich.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Berufspraktische Studienzeiten
  • E-Government-Spezialisierung
  • Sicheres Ausbildungsverhältnis

Kontakt

Herr Lipke

Tel: 00493943659290

Email: mlipke@hs-harz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de