Ausbildung­Mikrotechnologe­(m/w/d)­-Mikrosystemtechnik
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Mikrotechnologe (m/w/d) bei Mair Elektronik GmbH in Eisleben! Wenn du ein naturwissenschaftliches Talent mit einem guten Auge für Details bist und die Technik von morgen mitgestalten möchtest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Du wirst mit modernster Technik arbeiten, von der Bestückung einfacher LEDs bis hin zu komplexen Grafikprozessoren, und dabei zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung beitragen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Unternehmens, das an der Spitze von Forschung und Entwicklung steht!
Aufgaben
- Bestücken und Löten von elektronischen Bauteilen wie LEDs und Grafikprozessoren
- Einstellen von Parametern und Durchführung von Wartungen an Produktionsanlagen
- Prozessoptimierung hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Durchführung von Rework und Refurbishing von elektronischen Baugruppen
- Sichern und Prüfen von Reinraumbedingungen einschließlich Partikelmessungen
- Verwendung von Mikroskop und Röntgenanlage zur Fehlersuche
- Analyse von Fertigungsproblemen mithilfe von Materialographie
- Durchführung von Funktionstests und Qualitätsprüfungen mit Multimeter, Oszilloskop und In-Circuit-Tests
- Evaluierung und Qualifizierung von Werkzeugen und Verbrauchsstoffen
Anforderungen
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Präzise Handhabung und gutes Auge für Details
- Gute Noten in Chemie, Mathematik, Physik und Englisch
- Kreativität und Ideenreichtum zur Umsetzung technischer Lösungen
- Teamfähigkeit und Empathie für Menschen und Prozesse
- Analytisches Denken zur Problemlösung in der Fertigung
- Kenntnisse in der Anwendung von Mikroskop und Röntgenanlage
- Erfahrung im Umgang mit elektrischen Messgeräten wie Multimeter und Oszilloskop
- Fähigkeit zur Prozessoptimierung hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Sorgfalt bei der Einhaltung von Reinraumbedingungen und Partikelmessungen
Benefits
- Flache Hierarchien
- Photovoltaik
- Ausbilderunterstützung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de