Wissenschaftlicher­Mitarbeiter­(m/w/d)­im­Bereich­Baustofftechnik/Nachhaltige­Baustoffe
Über diesen Job
An der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen Mitteldeutschlands, wird ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Baustofftechnik/Nachhaltige Baustoffe gesucht. Die Teilzeitstelle (50%) ist auf 24 Monate befristet und umfasst die Mitwirkung beim Aufbau einer Lehr- und Forschungsstruktur sowie die Entwicklung von Laboren. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium im bauorientierten oder naturwissenschaftlichen Bereich vorweisen, Erfahrung in der Projektbeantragung haben und sehr gute Kenntnisse in Baustofftechnik mitbringen. Neben einem modernen Arbeitsumfeld und flexiblen Arbeitszeiten werden attraktive Tarifverträge und Weiterbildungsmöglichkeiten geboten.
Aufgaben
- Mitwirkung beim Aufbau einer Lehr- und Forschungsstruktur im Lehrgebiet Baustofftechnik/Nachhaltige Baustoffe
- Weiterentwicklung und Konzeption der Laborausstattung für Forschung und Lehre
- Integration des Baustofflabors in Lehrveranstaltungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Lehrgebieten sowie externen Praxispartnern und Forschungseinrichtungen
- Erarbeitung von Forschungs- und Projektanträgen
- Mitwirkung in Forschungsprojekten
- Mitwirkung in der Lehre
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem bauorientierten oder naturwissenschaftlichen Studiengang
- Erfahrung in der Beantragung von Projekt- und Forschungsanträgen
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Baustoffkunde und Baustofftechnik
- Laborerfahrung in der Prüfung von Baustoffen
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und Prüfsoftware
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an alten und neuen Baustoffen
- Experimentelles und handwerkliches Geschick
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de