Hiwi­041/2025­Studentische­Aushilfskraft­(m/w/d)­zwecks­Erstellung­eines­neuen­Webauftritts

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Minijob Befristeter Vertrag minijob Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht eine studentische Aushilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung bei der Erstellung eines neuen Webauftritts für das Center for Behavioral Brain Sciences. Die Stelle ist auf ca. 4 Monate befristet, mit flexibler Arbeitszeit von 6 bis 15 Stunden pro Woche. Bewerber sollten immatrikuliert sein, ein gutes Gespür für Design haben und Kenntnisse in Bildbearbeitung sowie Content Management Systemen mitbringen. Arbeiten im Home-Office sind möglich. Bewerbungen sind bis zum 23. November 2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen.

Aufgaben

  • Mithilfe bei der Gestaltung des neuen Webauftritts des CBBS
  • Grafische Bildbearbeitungen durchführen
  • Designberatung anbieten

Anforderungen

  • Gutes Gespür für Design- und Layoutgestaltung, um ansprechende und benutzerfreundliche Webseiten zu erstellen.
  • Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop oder GIMP zur professionellen Bildbearbeitung.
  • Erfahrung mit Grafikprogrammen, um visuelle Inhalte für den Webauftritt zu gestalten.
  • Vertrautheit mit Content Management Systemen, insbesondere EGOTEC, für die effektive Verwaltung von Webseiteninhalten.
  • Zuverlässigkeit und Fleiß, um qualitativ hochwertige Arbeit in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu leisten.
  • Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten in einem interdisziplinären Team.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, um klar und effektiv kommunizieren zu können.

Benefits

  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten

Kontakt

Frau Barbara Wolynski

Tel: 00493916758462

Email: barbara.wolynski@ovgu.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de