Sozialarbeiter/in­Kinderschutz­(m/w/d)

Altmarkkreis Salzwedel
Salzwedel (Hansestadt)
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Altmarkkreis Salzwedel sucht eine/n engagierte/n Sozialarbeiter/in im Bereich Kinderschutz (m/w/d) in Vollzeit für das Jugendamt. Die unbefristete Stelle bietet flexible Arbeitszeitregelungen, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerber sollten über einen entsprechenden Hochschulabschluss und relevante Rechtskenntnisse verfügen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines modernen und familienfreundlichen Arbeitgebers zu werden und bewerben Sie sich bis zum 11.08.2025.

Aufgaben

  • Erstberatung von Kindern, Jugendlichen und Personensorgeberechtigten in Erziehungsfragen
  • Handeln im Rahmen des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII
  • Kindeswohlprüfung und Gefährdungseinschätzung mit Bedarfsfeststellung durchführen
  • Schutzpläne erstellen und fortlaufend kontrollieren
  • Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Krisen- und Notsituationen
  • Maßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls planen und umsetzen
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
  • Durchführung von Inobhutnahmen gemäß § 42 SGB VIII
  • Perspektivklärung und ggf. Einleitung eines Hilfeplanverfahrens durchführen
  • Einleitung von Hilfe in Notsituationen gemäß § 20 SGB VIII
  • Pädagogische Begleitung bieten
  • Hilfeplanung für Kinder in Bereitschafts- und Kurzzeitpflege gemäß § 33 SGB VIII
  • Fallvorstellungen in kollegialen Fallberatungen durchführen
  • Prüfung familiengerichtlicher Maßnahmen in Strafsachen bei strafunmündigen Kindern
  • Kooperation mit internen und externen Netzwerkpartnern
  • Absicherung des Bereitschaftsdienstes des Jugendamtes / Krisenintervention

Anforderungen

  • Abschluss als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagog/in mit staatlicher Anerkennung ist erforderlich.
  • Rechtskenntnisse im Familienrecht, Sozialrecht und Verwaltungsverfahrensrecht sind wichtig.
  • Kenntnisse in systemischer Familienberatung sind wünschenswert und von Vorteil.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich für Mobilität im Job.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist Voraussetzung.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sind notwendig für die Arbeit im Team.
  • Einfühlungsvermögen ist entscheidend für die Arbeit mit Kindern und Familien.
  • Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit sind für diese Position wichtig.
  • Gute Organisationsfähigkeit zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen ist erforderlich.
  • Teamfähigkeit ist wichtig, um effektiv im Jugendamt zu arbeiten.

Benefits

  • Unbefristeter Arbeitsplatz
  • Eingruppierung TVöD
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 004939018405501

Email: info@altmarkkreis-salzwedel.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de