Sozialpädagogisches­Intensivprojekt

Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Weiterbildung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für das Sozialpädagogische Intensivprojekt in Altenweddingen suchen wir ab sofort eine/n Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbare Fachkraft (m/w/d). In unserer familienähnlichen Wohngruppe bieten Sie Kindern und Jugendlichen ein strukturiertes Lebensumfeld und fördern ihre soziale und emotionale Stabilisierung. Wir erwarten Eigeninitiative, Empathie und Teamfähigkeit sowie Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Soziale und emotionale Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen fördern
  • Eigenverantwortung der Kinder und Jugendlichen unterstützen
  • Tragfähige Lebensperspektiven gemeinsam mit den Klienten entwickeln
  • Ein geregeltes Lebensumfeld in der Wohngruppe schaffen
  • Intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Herkunftsfamilien durchführen
  • Verantwortung für die Integration und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen übernehmen
  • Reflexion der eigenen Arbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung fördern

Anforderungen

  • Eigeninitiative und Selbstorganisation zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Situationen und Arbeitszeiten
  • Empathie und wertschätzende Haltung gegenüber Klienten und Kollegen für ein harmonisches Arbeitsumfeld
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
  • Reflexionsfähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung der eigenen pädagogischen Arbeit
  • Fundierte Kenntnisse im SGB VIII und dessen Anwendung in der Jugendhilfe
  • Berufserfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe für effektive Unterstützung der Klienten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erwerb neuer Fähigkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Führerschein Kl. B für die Durchführung von Fahrdiensten und Mobilität der Klienten

Benefits

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Supervisionsmöglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge

Kontakt

Herr David Lassbeck

Tel: 03456787990

Email: traegerwerk-lsa@twsd.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de