Hörgeschädigtenpädagoge­(m/w/d)

Salus gGmbH
Uchtspringe
Unbefristete Arbeitsverträge 30 Tage Urlaub Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Als Hörgeschädigtenpädagoge (m/w/d) in Vollzeit unterstützen Sie Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen in einer der größten Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie Deutschlands. Sie profitieren von familienfreundlichen Arbeitszeiten, 32 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung. Gesucht werden engagierte Fachkräfte mit einem Hochschulabschluss, idealerweise Erfahrung in der Psychiatrie und Gebärdensprachkenntnissen. Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams und gestalten Sie die Zukunft hörgeschädigter junger Menschen aktiv mit!

Aufgaben

  • Mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen arbeiten, die an psychischen und psychiatrischen Störungen leiden
  • Einzel- und Gruppenunterricht (inkl. Vorschule) planen, vorbereiten und durchführen
  • Organisation und Mitwirkung bei der Durchführung PIA hörgeschädigter Patienten
  • Planung, Organisation und Umsetzung der Aufnahme hörgeschädigter Patienten sowie Koordination und Controlling der Nutzung der stationär vorgehaltenen Plätze für Hörgeschädigte
  • Patientendatei führen
  • Spezifische Testverfahren für hörgeschädigte Patienten durchführen und auswerten
  • Stationsübergreifende spezifische Therapieangebote koordinieren und durchführen
  • An Visiten, Teambesprechungen, Familiengesprächen, Hilfeplangesprächen sowie Elterngruppen teilnehmen
  • Nachsorgende Hilfen zur Wiedereingliederung vorbereiten und Einrichtungsbesichtigungen durchführen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sonderpädagogik oder vergleichbarem Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt Hörschädigung
  • Erfahrungen in der Behandlung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher, insbesondere im Umgang mit Hörgeschädigten
  • Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenunterricht für hörgeschädigte Patienten
  • Fähigkeit zur Koordination und Durchführung spezifischer Therapieangebote für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in Gebärdensprache, idealerweise bereits vorhandene Kenntnisse
  • Hohe Resilienz, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und im Team
  • Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative zur Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team und Innovationsfreude für neue Ansätze
  • Organisationsfähigkeiten zur Planung und Umsetzung von Aufnahmeverfahren für hörgeschädigte Patienten
  • Sinn für Teamgeist und die Bereitschaft, eigene Ideen zur Profilierung des Arbeitsbereiches einzubringen

Benefits

  • 32 Tage Jahresurlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Individuelle Einarbeitung
  • Unterstützung bei Weiterbildung
  • Hohes Maß an Teamgeist

Kontakt

Tel: 03932570111

Email: bewerbung@salus-lsa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de