Anlagenmechaniker­für­Sanitär-,Heizungs-und­Klimatechnik­(m/w/d)­-Ausbildung­2026­{Anlagenmechaniker/in­-Sanitär-,Heizungs-und­Klimatechnik}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bei Roese Energietechnik GmbH! In dieser praxisorientierten Ausbildung ab 2026 wirst du nicht nur die Grundlagen der Haustechnik erlernen, sondern auch aktiv an der Installation von innovativen Systemen wie Solaranlagen und energiesparenden Heizungen mitwirken. Du erhältst eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, die dir den Gesellenbrief sichert und dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und gestalte die Energienutzung von morgen!
Aufgaben
- Fehler in kompakten Anlagen finden
- Wartungsarbeiten an bestehenden Systemen durchführen
- Neue Systeme erstellen und einbauen
- Wasser- und Luftversorgungssysteme aufbauen
- Heizungssysteme installieren und umbauen
- Solaranlagen in Privathäusern und Firmengebäuden installieren
- Energiesparende Pelletöfen installieren
- Rohre und Leitungen fertigen, verbinden und verlegen
- Anschlüsse an Systeme herstellen
- Technische Zeichnungen lesen und anfertigen
- Bauelemente und Baugruppen fertigen
- Sanitäranlagen installieren
- Heizungsanlagen installieren
- Klimaanlagen installieren
- Kundenaufträge bearbeiten und Informationen auswerten
- Arbeitsabläufe planen, steuern und kontrollieren
- Anlagen und Systeme in Betrieb nehmen
- Anlagen und Systeme warten und reparieren
Anforderungen
- Handwerkliches Können zur Installation und Montage von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen
- Kenntnisse in der Bearbeitung von Metall und der Herstellung von Metallverbindungen
- Fähigkeit zur Analyse und Behebung von Fehlern in technischen Anlagen
- Erfahrung im Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen
- Verständnis für physikalische Grundgesetze und Bauphysik
- Planung, Steuerung und Kontrolle von Arbeitsabläufen
- Kommunikationsfähigkeiten zur Auswertung von Kundeninformationen
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit nach der Ausbildung
- Interesse an erneuerbaren Energien und Umweltschutz
- Sorgfältiges und präzises Arbeiten
Benefits
- Ausbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de