Duales­Studium­-Biotechnologie­(w/m/d)

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das IPK Gatersleben bietet in Kooperation mit der Hochschule Anhalt ein Duales Studium zum „Bachelor of Engineering“ im Bereich Biotechnologie an. Studierende erwarten praxisnahe Erfahrungen in der Pflanzenforschung, einschließlich molekularbiologischer und gentechnischer Arbeiten. Voraussetzungen sind sehr gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Physik sowie gute Englischkenntnisse. Das IPK fördert eine kreative Arbeitsatmosphäre und bietet die Möglichkeit zur Fortsetzung des Studiums mit einem Masterabschluss. Bewerbungen sind bis zum 28.11.2025 möglich.

Aufgaben

  • Alle Phasen des Forschungspraktikums am IPK absolvieren
  • Molekularbiologische und gentechnische Arbeiten an Mikroorganismen und Pflanzen durchführen
  • Aktuelle Fragen der Pflanzenforschung bearbeiten
  • Molekularbiologische Methoden anwenden
  • Bioinformatik in der Pflanzenforschung einsetzen

Anforderungen

  • Du besitzt fundierte Kenntnisse in Molekularbiologie und Gentechnik, insbesondere in der Arbeit mit Mikroorganismen und Pflanzen.
  • Du hast umfassende Erfahrung in der Anwendung molekularbiologischer Methoden und Bioinformatik in der Pflanzenforschung.
  • Du verfügst über sehr gute Ergebnisse in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik.
  • Du kannst sicher und kompetent Englisch in wissenschaftlichen Kontexten anwenden.
  • Du zeichnest dich durch Selbstorganisation, hohe Leistungsfähigkeit sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aus.
  • Du hast ausgeprägte logische Denkfähigkeiten und die Fähigkeit, zielorientiert und kooperativ im Team zu arbeiten.
  • Du bist offen für interkulturelle Zusammenarbeit und bringst gerne Ideen und Initiative ein.

Benefits

  • Interkulturelles Team
  • Vergütung als studentische Hilfskraft
  • Möglichkeit Vorpraktikum
  • Fortsetzung zum Master

Kontakt

Herr Danielowski

Tel: 0394825360

Email: jobs@ipk-gatersleben.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de