Ausbildung­zum­/zur­Caravan-und­Reisemobiltechniker/in­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) bei Elbe Caravan GmbH in Lutherstadt Wittenberg! In dieser dreieinhalbjährigen dualen Ausbildung erlernst du alles über die Instandhaltung, Reparatur und individuelle Anpassung von Reisemobilen und Caravans. Du arbeitest in einem hochmodernen Umfeld und wirst Teil eines motivierten Teams, das dich auf deinem Weg in die zukunftssichere Branche unterstützt. Bewirb dich jetzt und bring deine Neugier und dein handwerkliches Geschick ein!
Aufgaben
- Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilen
- Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke instand halten bzw. setzen
- Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren
- Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen
- Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten
- Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken sowie Elektroarbeiten in 12 Volt und 230 Volt durchführen
- Diagnose-Tests durchführen und Daten zur Reparatur und Instandhaltung auslesen
- Ausstattungsextras wie Fahrradträger, Markisen oder Satellitenanlagen anbauen/einbauen
- Individuelle Sonderanfertigungen für Kundenwünsche realisieren
- Als Ansprechpartner im Kundenservice Fragen beantworten und Probleme lösen
Anforderungen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zur Instandhaltung und Reparatur von Reisemobilen und Caravans.
- Kenntnisse in Kfz-Technik, insbesondere im Umgang mit Karosserien, Bauteilen und Fahrgestellen.
- Fähigkeit zur Beurteilung von Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen.
- Erfahrung in der Planung, Herstellung und dem Einbau von Innen- und Außenteilen aus verschiedenen Materialien.
- Kenntnisse in der Pflege und Aufbereitung von Oberflächen.
- Vertrautheit mit Klima- und Sanitärtechnik sowie Flüssiggas- und Klebetechniken.
- Fähigkeit, elektrische Systeme sowohl im 12 Volt- als auch im 230 Volt-Bereich zu prüfen und zu reparieren.
- Kundenservicefähigkeiten zur Beratung und Betreuung von Kunden.
- Teamgeist und Neugier, um im dynamischen Umfeld der Caravan- und Reisemobiltechnik erfolgreich zu arbeiten.
- Interesse an naturwissenschaftlichen Themen, insbesondere Chemie und Physik.
Benefits
- Abwechslungsreiche Ausbildung
- Angenehmes Arbeitsklima
- Berufssichere Zukunft
- Moderne Arbeitsumgebung
- Spannende Aufgaben
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamorientierung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de