Ausbildung­zum­Elektroniker­für­Automatisierungstechnik­(w/m/d)­für­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Actemium Controlmatic Mitte GmbH in Schkopau! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende 3,5-jährige duale Ausbildung, in der du lernst, automatisierte Systeme zu analysieren und zu optimieren. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung, individueller Förderung sowie einem attraktiven Azubiprämienprogramm. Bringe deinen mittleren Schulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist mit, und gestalte mit uns die Zukunft der Industrie!
Aufgaben
- Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe von automatisierten Systemen analysieren
- Änderungen oder Erweiterungen an automatisierten Systemen entwerfen
- Einzelne Komponenten zu einem automatisch arbeitenden System zusammenfügen
- Lösungsansätze für die Automatisierungsanlagen der Kunden entwickeln
- Automatisierungsanlagen programmieren
- Automatisierungsanlagen testen
- Automatisierungsanlagen in Betrieb nehmen
- Automatisierungsanlagen instand halten
Anforderungen
- Technisches Verständnis für komplexe automatisierte Systeme
- Handwerkliches Geschick in der Montage und Wartung
- Mathematische Fähigkeiten zur Analyse von Prozessabläufen
- Kenntnisse in der Programmierung von Automatisierungsanlagen
- Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit im Team
- Fähigkeit zur Problemlösung und Entwicklung von Lösungsansätzen
- Erfahrung in der Inbetriebnahme und Testung von Systemen
- Verständnis für physikalische Grundlagen in der Automatisierungstechnik
- Teamarbeit und gute Umgangsformen in der Kundeninteraktion
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Benefits
- Azubiprämienprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss
- Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- Angemessene Ausbildungsvergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de