Sachbearbeiter­(m/w/d)­IT-Fachkoordination

Landkreis Saalekreis
06217 Merseburg
Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Im Amt für Bauordnung und Denkmalschutz des Saalekreises wird eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Fachkoordination in Merseburg angeboten. Zu den Hauptaufgaben gehören die IT-Fachkoordination, First-Level-Support, Dokumentation sowie die Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder in IT-Management haben und über gute IT-Kenntnisse sowie analytisches Denken verfügen. Die Bewerbung ist bis zum 19.11.2025 über das Onlineportal des Saalekreises einzureichen.

Aufgaben

  • Betreuung der Fachanwendung zur Datenpflege und Datenverwaltung
  • Durchführung von zielgruppenorientierten Schulungen und Beratungen
  • Mitwirkung bei der Datenpflege und Umsetzung von Änderungsbedarfen
  • Erstellung von redaktionellen Beiträgen
  • Unterstützung der Schnittstellenanbindung
  • Durchführung von First-Level-Support vor Ort oder digital
  • Priorisierung der Fehlermeldungen nach Dringlichkeit und Schwere des Problems
  • Durchführung von Fehleranalysen und Identifizieren von Störungen und Fehlerursachen
  • Recherchieren nach Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
  • Fungieren als Schnittstelle zu IT-Dienstleistern
  • Mitwirkung an der Prozessaufnahme und Unterstützung bei der Prozessmodellierung
  • Aufzeigen von Optimierungspotenzialen
  • Überwachung der Prozessstandards
  • Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten
  • Unterstützung der Organisationsstrukturen des Datenschutzes und der Informationssicherheit
  • Teilnahme an Projektgruppen und Bereitstellung von Informationen an Mitarbeiter des Amtes

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder IT-System-Management, mit Kenntnissen in Digitalisierungsmanagement
  • Grundlegende Kenntnisse in IT-Administration und Prozessmanagement, um effiziente Abläufe zu gewährleisten
  • Erfahrungen in der Datenpflege und Datenverwaltung, sowie in der Umsetzung von Änderungsbedarfen
  • Fähigkeit zur Durchführung von zielgruppenorientierten Schulungen und Beratungen, um Wissen effektiv zu vermitteln
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zur Identifizierung und Behebung von Fehlern und Störungen
  • Kenntnisse in der Dokumentation und Überwachung von Prozessen, um Standards einzuhalten und Optimierungspotenziale aufzuzeigen
  • Praktisch-technische Intelligenz zur Unterstützung von Digitalisierungsprojekten und Informationssicherheit
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache auf C1-Niveau
  • Erfahrungen im First-Level-Support, sowohl vor Ort als auch digital, zur Unterstützung der Nutzer
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, um Projekte erfolgreich voranzutreiben

Benefits

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 39 Stunden Woche
  • Eingruppierung nach TVöD-VKA
  • Berufserfahrungen angerechnet
  • Förderung Gleichstellung
  • Berücksichtigung Schwerbehinderte

Kontakt

Frau Anne Wohlleben

Tel: 00493461401400

Email: anne.wohlleben@saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de