Ausbilder*in/Anleiter*in/Meister*in­Holz

Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Firmenhandy Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Ausbilder*in/Anleiter*in/Meister*in Holz bei der Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland in Sangerhausen und gestalten Sie die Zukunft von Jugendlichen, die in Regelsystemen gescheitert sind. Unterstützen Sie diese Menschen mit sozialer Arbeit und praktischer Ausbildung im Holz- und Tischlereibereich, während Sie ihre Talente aktivieren. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, geregelten Arbeitszeiten und einem Arbeitgeber, der an Ihrer Seite steht. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines sinnstiftenden Projekts!

Aufgaben

  • Die Arbeit mit Jugendlichen im Holz-/Tischlereibereich organisieren
  • Soziale Arbeit, Stützunterricht und praktische Ausbildung für Jugendliche leisten
  • Fachkenntnisse im Umgang mit Holz und gegebenenfalls Metall an Jugendliche vermitteln
  • Die Arbeit im digitalen Bereich spannend gestalten und den Reiz zeigen
  • Den Teilnehmenden die grundlegenden Arbeitsmethoden mit Holz und Metall näherbringen
  • Als Lehrkraft und Ansprechpartner*in für die Teilnehmenden fungieren

Anforderungen

  • Tischlermeister*in mit umfassender Fachkenntnis im Holz- und Metallbereich
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen aus schwierigen sozialen Verhältnissen
  • Kreativität und Hartnäckigkeit zur Aktivierung des Potenzials von Teilnehmenden
  • Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Lernständen und Teilnehmenden
  • Zugang zur sozialen Arbeit und Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen

Benefits

  • Unbefristete Einstellung
  • Dienstlaptop
  • Diensthandy
  • Tarifliche Bezahlung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tätigkeit mit Sinn

Kontakt

Tel: 0347592600

Email: info@zukunft-mitteldeutschland.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de