Pflegefachkraft­(m/w/d)­für­unser­Betreuungszentrum­in­Oschersleben
Über diesen Job
Der DRK Kreisverband Börde e.V. sucht eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für das Betreuungszentrum in Oschersleben mit einem Arbeitsumfang von 30-39 Stunden pro Woche. Die Position bietet eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Team sowie attraktive Vorteile wie kontinuierliche Fortbildung, leistungsgerechte Vergütung und 32 Tage Urlaub. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Empathie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wertvollen sozialen Engagements!
Aufgaben
- Fach- und sachgerechte Versorgung der Pflegekunden unter Beachtung von Freiheit, Würde und Individualität
- Individuelle Beratung und Anleitung der Pflegekunden und ihrer Angehörigen
- Mitverantwortung für die ordnungsgemäße Führung der Pflegedokumentation
- Umsetzung von Qualitätsstandards in der Pflege
- Anleitung von Pflegehelfer*innen
- Schnittstellenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen und Partnern, wie Ergotherapie, Physiotherapie, Haustechnik oder Ärzte
- Teilnahme an Dienstübergaben und Teambesprechungen
- Teilnahme an innerbetrieblichen Fortbildungen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, wie Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, ist erforderlich.
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Pflegekunden und deren Angehörigen sind essenziell.
- Teamfähigkeit und starke Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
- Fähigkeit zur individuellen Beratung und Anleitung von Pflegekunden und deren Angehörigen.
- Kenntnis der Qualitätsstandards und ordnungsgemäße Führung der Pflegedokumentation sind unerlässlich.
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes ist von Bedeutung.
- Erfahrung in der Anleitung von Pflegehelfer*innen wird vorausgesetzt.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld sind erforderlich.
- Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im Pflegebereich wird erwartet.
- Fähigkeit zur Schnittstellenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen, wie Ergotherapie und Physiotherapie.
Benefits
- 32 Tage Urlaub
- Leistungsgerechte Vergütung
- Jährliche Sonderzahlung
- Sondervergütungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
- Gesundheitsschutzmaßnahmen
- Einkaufsvergünstigungen
- Dienstradleasing
- Fitnessstudio-Vergünstigungen
- Mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- Fort- und Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de