Kita-Sozialarbeiter(m/w/d)­{Erzieher/in}
Über diesen Job
Die Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V. sucht ab dem 01.11.2025 einen Kita-Sozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für die Kindertageseinrichtung in Zerbst/Anhalt. In dieser Position sind Sie das Bindeglied zwischen Kindern, Familien und dem Sozialraum, beraten und unterstützen sowie entwickeln sozialpädagogische Angebote. Gesucht wird eine engagierte Fachkraft mit einem Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, die Freude am Umgang mit Menschen hat und hohe soziale Kompetenz mitbringt. Freuen Sie sich auf ein dynamisches Team, attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Aufgaben
- Kinder, Eltern und Familien beraten und unterstützen
- Hilfesysteme und unterstützende Angebote im Sozialraum vermitteln
- Sozialpädagogische Angebote und Methoden zur Ergänzung des Bildungs- und Erziehungsauftrags umsetzen
- Eng mit Sozialarbeitern im Sozialraum zusammenarbeiten
- Bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Kita-Sozialarbeit unterstützen
Anforderungen
- Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, um fundiertes Wissen in der sozialen Betreuung zu gewährleisten
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, einschließlich Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit, um individuelle Bedürfnisse zu erkennen
- Hohe emotionale und soziale Kompetenz, um empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien eingehen zu können
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, um eine konstante und vertrauensvolle Unterstützung zu gewährleisten
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, um effektiv mit Kollegen und externen Partnern im Sozialraum zusammenzuarbeiten
- Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Kita-Sozialarbeit, um innovative Ansätze in der sozialen Arbeit zu fördern
- Freude am Umgang mit Menschen, um positive Beziehungen zu Kindern und deren Familien aufzubauen
- Kenntnisse in der Netzwerkarbeit, um Ressourcen und Hilfsangebote effektiv zu vermitteln
- Vertrautheit mit präventiven Tätigkeiten, um Chancengleichheit für Kinder zu fördern
- Fähigkeit zur Durchführung sozialpädagogischer Angebote und Methoden zur Unterstützung der Bildungsziele
Benefits
- Herausfordernde Tätigkeit
- Berufliche Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungen
- Verlässliche Dienstplanung
- Attraktives Gehaltspaket
- Sozialleistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de