(Sozial-)PädagogischeFachkraft­m/w/d­(Wohngruppe)
Über diesen Job
Clara Zetkin e.V. sucht engagierte Fachkräfte für verschiedene Positionen, darunter Erzieher m/w/d für die Kita Kinder(t)räume, sozialpädagogische Fachkräfte für Wohngruppen und ambulante flexible Hilfen sowie einen Hausmeister m/w/d. Bewerber sollten über staatlich anerkannte Abschlüsse in relevanten sozialen Berufen verfügen und die Fähigkeit zur Teamarbeit, Kommunikationsstärke sowie Flexibilität mitbringen. Das Unternehmen bietet spannende berufliche Herausforderungen, tariforientierte Entgelte und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder
- Beobachtung der Kinder sowie Deutung und pädagogische Schlussfolgerung erarbeiten
- Auswahl der ziel- und inhaltsbezogenen Methoden und Materialien unter Berücksichtigung der Situation und Interessen der Kinder
- Planung von Projekten mit Kindern
- Setzen von Impulsen in der pädagogischen Arbeit
- Pädagogisch sinnvolle Gestaltung der Umwelt für Kinder und mit den Kindern
- Aufbau und aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Dokumentation der Entwicklung der Kinder
- Zusammenarbeit im Team
- Durchführung organisatorischer Aufgaben
- Übernahme der pädagogischen Aufgaben im Nachtdienst
- Regelmäßige Kontrolle der Nachtruhe und Objektkontrolle im Nachtdienst
- Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten im Nachtdienst
- Beratung und Betreuung von Familien im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe
- Intensive, aufsuchende Arbeit im häuslichen Umfeld der Familien
- Beratung im Kontakt mit Ämtern und Institutionen
- Unterstützung von Familien bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
- Begleitung von Familien in Krisen- und Konfliktsituationen
- Stärkung der Erziehungsfähigkeit von Eltern
- Gestaltung des Hilfeplanprozesses
- Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen als Erziehungsbeistand
- Förderung von Verselbständigung bei Kindern und Jugendlichen
- Aufbau eines unterstützenden Netzwerks für Klienten
- Überwachung und Kontrolle von Mängeln in der Hausmeistertätigkeit
- Durchführung von Kleinstreparaturen und Wartungsarbeiten
- Lagerung und Kontrolle von Materialien, Maschinen und Werkzeugen
- Gewährleistung der Sicherheit der Fluchtwege und Notausgänge
- Reinigung und Pflege des Gartens und des Baukörpers
- Beschaffung und Verwaltung von benötigten Materialien
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Festen und Feiern
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher/Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation in der Sozialpädagogik
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und hohe Reflexionsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von pädagogischen Projekten und Angeboten
- Empathie, Sensibilität und soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Flexibilität und Belastbarkeit, auch in Krisen- und Stresssituationen
- Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit, insbesondere in der Familienhilfe
- Fähigkeit zur Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Supervision
- PC-Kenntnisse zur Dokumentation und Organisation von Arbeitsabläufen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Tariforientiertes Entgelt
- Berufliche Zusatzleistungen
- Möglichkeit der Weiterbildung
- Supervision
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeitszeitzuschläge
- Gratifikationen
- Jahressonderzahlungen
- Engagiertes Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de