Wissenschaftlicher­Mitarbeiter­(m/w/d)­"Politische­Sozialisation­von­Wendekindern"
Über diesen Job
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die politische Sozialisation von Wendekindern gesucht! In diesem interdisziplinären Forschungsprojekt an der Hochschule Magdeburg-Stendal erforschen Sie die gesellschaftlichen und politischen Vorstellungen von Kindern während des Umbruchs. Die Stelle ist Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 26 Stunden und bis zum 31.12.2026 befristet. Bewerbungen sind bis zum 23.11.2025 möglich.
Aufgaben
- Qualitative und kindheitssoziologische Forschung zu Wendekindern durchführen
- Texte von Kindern aus der Umbruchszeit analysieren
- Interviews mit ehemaligen Wendekindern durchführen
- Gruppendiskussionen und Workshops mit ehemaligen Wendekindern organisieren
- Erkenntnisse über gesellschaftliche Vorstellungen aus der Perspektive von Kindern und Erwachsenen erlangen
- Konfligierende gesellschaftliche Vorstellungen und politische Orientierungen untersuchen
- Beiträge zur Stärkung der demokratischen Kultur in Sachsen-Anhalt leisten
Anforderungen
- Du hast umfangreiche Kenntnisse in qualitativer Forschung, insbesondere in der Analyse von Interviews und Gruppendiskussionen mit Kindern und Jugendlichen.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Kindheitssoziologie und verstehst die gesellschaftlichen und politischen Vorstellungen von Kindern.
- Du kannst komplexe gesellschaftliche Konflikte und deren Ursprünge aus der Perspektive von Wendekindern analysieren und interpretieren.
- Du bist erfahren in der Durchführung von Workshops und Diskussionen, die die Ansichten von Wendekindern und Erwachsenen zusammenbringen.
- Du hast eine starke Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, um Erkenntnisse über demokratische Kultur und politische Sozialisation zu gewinnen.
Benefits
- Hybrid
- Teilzeit
- TV-L E 13
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de