Assistenzarzt­Kardiologie­mit­Approbation­(m/w/d)
Über diesen Job
Die MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Kardiologie mit Approbation in Vollzeit. In der modernen MEDIAN Klinik Elbe-Saale erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der kardiologischen Rehabilitation, inklusive Patientenbetreuung und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines führenden Anbieters im Gesundheitswesen!
Aufgaben
- Kontinuierliche ärztliche Patientenbetreuung in der kardiologischen Rehabilitation durchführen
- Indikationsstellung für die Rehabilitationsdiagnostik
- Durchführung der Rehabilitationsdiagnostik
- Auswertung der Rehabilitationsdiagnostik
- Erstellung von Therapieberichten
- Überprüfung von Modifikationen der Reha-Behandlungsmaßnahmen
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
- Mitwirkung an der Erstellung des Kurzarztbriefes
- Mitwirkung an der Erstellung des Entlassungsberichtes
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der Klinik
Anforderungen
- Deutsche Approbation im medizinischen Bereich ist zwingend erforderlich, um die rechtlichen Anforderungen in der Patientenversorgung zu erfüllen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten sind notwendig für den effektiven Austausch mit Patienten und interdisziplinären Teams in der Klinik.
- Fachliches Interesse an rehabilitativer Medizin ist wichtig, um aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden zu verstehen und anzuwenden.
- Teamfähigkeit ist entscheidend, um in einem strukturierten Klinikteam konstruktiv und effektiv zusammenzuarbeiten.
- Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft sind unerlässlich, um eine qualitativ hochwertige Patientenbetreuung zu gewährleisten.
- Flexibilität und Empathie helfen, sich auf unterschiedliche Patientenpersönlichkeiten einzustellen und deren Bedürfnisse zu verstehen.
- Gute PC-Kenntnisse sind erforderlich, um Therapieberichte zu erstellen und medizinische Dokumentationen zu verwalten.
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert den Austausch von Fachwissen und die Optimierung von Rehabilitationsmaßnahmen.
- Geduld und Toleranz sind wichtig, um im Umgang mit Patienten in verschiedenen emotionalen und gesundheitlichen Zuständen angemessen zu reagieren.
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildung
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Eigenverantwortung
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitervorteile
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de