IT-Koordinator/Technik(m/w/d)­{Wirtschaftsinformatiker/in­(Hochschule)}

Burgenlandkreis Der Landrat
06618 Naumburg (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

IT-Koordinator/Technik (m/w/d) gesucht im Burgenlandkreis! Gestalten Sie die digitale Zukunft der modernen Verwaltung mit und bringen Sie Ihre Ideen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ein. Sie erwartet ein attraktives Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten sowie umfangreiche Weiterbildung. Bringen Sie Ihr Know-how aus der Verwaltungsinformatik oder Fachinformatik mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams in Naumburg! Bewerben Sie sich bis zum 14.11.2025 online.

Aufgaben

  • Geschäftsabläufe innerhalb der Verwaltung analysieren
  • Lösungsvarianten für die digitale Abbildung von Verwaltungsprozessen erarbeiten
  • IT-Projekte planen und deren Umsetzung begleiten
  • Zusammenarbeit mit angrenzenden Geschäftsbereichen
  • Sachberichte zum Projektverlauf verfassen
  • Öffentlichkeitsarbeit unterstützen

Anforderungen

  • Abgeschlossener Studiengang in Verwaltungsinformatik oder Fachinformatik sowie vergleichbare Abschlüsse erforderlich.
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil und wird erwartet.
  • Ausgezeichnete PC-Kenntnisse und Begeisterung für digitale Medien sowie papierloses Arbeiten sind notwendig.
  • Sehr gute planerische Fähigkeiten und organisatorisches Verständnis sind unerlässlich für die Projektplanung.
  • Erfahrung in der Projektentwicklung und -umsetzung ist erforderlich für die erfolgreiche Durchführung von IT-Projekten.
  • Hervorragende Kommunikations-, Präsentations- und Begeisterungsfähigkeit sind wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
  • Fähigkeit zum komplexen, analytischen und konzeptionellen eigenständigen Arbeiten wird vorausgesetzt.
  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Eigeninitiative sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.
  • Sehr gute Netzwerkfähigkeiten sind erforderlich, um mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
  • Bereitschaft zur fachlichen Qualifizierung und kontinuierlichen Weiterbildung wird erwartet.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kontinuierliche Weiterbildungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Fahrradleasing
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.

Kontakt

Tel: 03445730

Email: pressestelle@blk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de