Leitung­Forschung­und­Entwicklung­(m/w/d)
Über diesen Job
Leiten Sie ein innovatives F&E-Team als Führungskraft in der Messtechnik und gestalten Sie technologischen Fortschritt aktiv mit! Sie sind verantwortlich für die Entwicklung strategischer Zielsetzungen, die Planung und Steuerung von Projekten sowie die Förderung von Innovationen. Mit Ihrem abgeschlossenen Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und mindestens fünf Jahren Erfahrung in der Forschung und Entwicklung, inklusive Führungskompetenz, bringen Sie die nötige Expertise mit. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein positives Arbeitsklima in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung des F&E-Teams
- Entwicklung technologischer Strategien und Zielsetzungen
- Umsetzung von technologischen Strategien in den relevanten Fachbereichen
- Planung und Steuerung laufender und zukünftiger Entwicklungsprojekte
- Förderung von Innovationen durch Einführung neuer Technologien
- Entwicklung neuer Produktlösungen im Bereich Messtechnik
- Definition und Kontrolle von Entwicklungsstandards
- Optimierung von Prozessen, Methoden und Tools im F&E-Bereich
- Einbindung aller relevanten Stakeholder in den Entwicklungsprozess
- Verantwortung für Personal-, Kosten- und Investitionsplanung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Weiterentwicklung und Förderung der Mitarbeitenden
Anforderungen
- Fachliche und disziplinarische Führung von F&E-Teams mit Schwerpunkt auf Motivation und Qualifikation der Mitarbeitenden
- Entwicklung und Umsetzung technologischer Strategien sowie Innovationsförderung durch neue Technologien im Bereich Messtechnik
- Langjährige Berufserfahrung in Forschung und Entwicklung mit mindestens fünf Jahren Führungserfahrung
- Technische Expertise in der Entwicklung von Messgeräten für industrielle Anwendungen, einschließlich Systems Engineering
- Strategisches und analytisches Denkvermögen sowie operative Umsetzungskompetenz zur Planung und Steuerung von Entwicklungsprojekten
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
- Grundlegende Programmierkenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen zur Prozessoptimierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation im internationalen Umfeld
- Fähigkeit zur schnellen Erfassung komplexer technischer Zusammenhänge und deren praktische Anwendung
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Individuelle Einarbeitung
- Regelmäßige Weiterbildungsangebote
- Flache Hierarchien
- Kurze Entscheidungswege
- Gestaltungsspielraum
- Prämien bei besonderen Anlässen
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung
- Langfristige Perspektive
- Positives Arbeitsklima
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de