Sachbearbeiter­für­die­technische­Gebäudebetreuung­unserer­Immobilien­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen einen Sachbearbeiter für die technische Gebäudebetreuung (m/w/d) bei der Sparkasse Burgenlandkreis in Vollzeit. In dieser Position sind Sie verantwortlich für Instandsetzungsmaßnahmen, die Betreuung von Gebäude- und Sicherheitstechnik sowie die Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung mit. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, 32 Urlaubstagen und flexibler Arbeitszeitgestaltung in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich bis zum 12. Dezember 2025!
Aufgaben
- Beurteilung von notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen, technisch und wirtschaftlich
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für notwendige bauliche Investitionen und Ersatzinvestitionen
- Betreuung der Gebäude-, Energie- und Sicherheitstechnik
- Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen in allen Phasen (Planung, Ausschreibung, Ausführung und Abnahme)
- Überwachung der Kosten, Termine und Qualitäten
- Durchführung von Baubesprechungen und Protokollführung
- Bauliche Umsetzung des Brandschutzes nach behördlichen Vorgaben
- Begleitung von Technikern bei Störungsbeseitigungen und regelmäßigen Wartungen
- Erstellung und Pflege von gesetzlichen Dokumentationen für das technische Gebäudemanagement
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen im technischen Gebäudemanagement
- Berufserfahrung in der Gebäudetechnik, insbesondere in der Planung, Ausschreibung und Ausführung von Modernisierungsmaßnahmen
- Gute Kenntnisse der gängigen Bauvorschriften und Normen, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Technikern
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zur effektiven Bewältigung von Herausforderungen im Gebäudemanagement
- Erfahrung in der Kostenüberwachung, Terminplanung und Qualitätskontrolle während der Umsetzung von Baumaßnahmen
- Fähigkeit zur Durchführung von Baubesprechungen und Protokollführung zur Dokumentation des Fortschritts und der Entscheidungen
- Kenntnisse im Bereich Brandschutz und deren bauliche Umsetzung gemäß behördlichen Vorgaben
- Erfahrung in der Erstellung und Pflege von gesetzlichen Dokumentationen für das technische Gebäudemanagement
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft für die Unterstützung bei Störungsbeseitigungen und Wartungen
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Jobrad zur Privatnutzung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebsfeste
- Teamevents
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de