Sachbearbeitung­Zivil-und­Bevölkerungsschutz

Altmarkkreis Salzwedel
29410 Salzwedel
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die unbefristete Vollzeitstelle in der „Sachbearbeitung Zivil- und Bevölkerungsschutz“. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Entwicklung von Konzepten im Bereich Zivil- und Bevölkerungsschutz sowie die Umsetzung der zivilen Alarmplanung zuständig. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Eingruppierung nach TVöD bis Entgeltgruppe 10. Bewerben Sie sich bis zum 17.11.2025 und werden Sie Teil unseres Teams!

Aufgaben

  • Entwicklung von Konzepten im Bereich Zivil- und Bevölkerungsschutz
  • Fortschreiben von Gefahren- und Risikoanalysen unter Beachtung kritischer Infrastruktur
  • Umsetzung der zivilen Alarmplanung auf Ebene der unteren Katastrophenschutzbehörde
  • Verwaltung, Planung und Umsetzung von Informationsmaßnahmen der Bevölkerung
  • Administrative Führung des Katastrophenschutzplanes
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Vorgaben im Zivil- und Bevölkerungsschutz
  • Mitwirkung im Katastrophenschutz-Stab des Altmarkkreises Salzwedel
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Schulungsmaßnahmen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit Fokus auf Sicherheit und Gefahrenabwehr oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Erfahrung im Bereich Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz mit nachweislicher beruflicher Qualifikation
  • Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten im Zivil- und Bevölkerungsschutz
  • Kompetenz in der Erstellung und Aktualisierung von Gefahren- und Risikoanalysen
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen im Bevölkerungsschutz
  • Sichere Anwendung von MS-Office-Anwendungen zur administrativen Dokumentation
  • Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit in der Bearbeitung von Aufgaben
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit in verschiedenen Situationen
  • Besondere physische und psychische Belastbarkeit in stressigen und herausfordernden Situationen
  • Führerschein der Klasse B zur Mobilität im Einsatzgebiet

Benefits

  • Unbefristeter Arbeitsplatz
  • Vollzeit (39 h/Woche)
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eingruppierung nach TVöD

Kontakt

Frau Michaela Schneider

Tel: 039018403201

Email: info@altmarkkreis-salzwedel.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de