Ingenieure/innen­(m/w/d)­für­die­Hochbauplanung
Über diesen Job
Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure/innen (m/w/d) für die Hochbauplanung am Standort Stendal auf unbefristeter Basis. Zu den Aufgaben gehören die Prüfung der baurechtlichen Zulässigkeit, Projektbetreuung sowie die Erstellung von Brandschutznachweisen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung. Angeboten werden eine Vergütung nach TV-L, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 23.11.2025 möglich.
Aufgaben
- Prüfung der bauplanungs-, bauordnungs- und bauneben-rechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben
- Einholen der erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen
- Prüfung der Zulässigkeit von Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen
- Betreuung von Projekten der Landes- und Bundesbehörden sowie der Bundeswehr
- Abstimmung mit Gemeinden und Nachbarn sowie anderen öffentlichen Stellen
- Erstellung und Prüfung von Brandschutznachweisen und –konzepten
- Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen zu Belangen des Baurechts, des Brandschutzes und der Barrierefreiheit
- Durchführung von Begehungen und Bewertung von Objekten hinsichtlich Brandschutzbelange, Standsicherheit und Bauordnung
- Beratung der Bedarfsträger zum Bauantrag und während der Planung
- Koordination des Gesamtprojektes hinsichtlich Termine, Qualität und Kosten
- Auswahl der für die Planung notwendigen Fachbereiche und Abwicklung von Ingenieurverträgen (HOAI)
- Leitung der Entwurfsarbeiten von Bauvorhaben
- Qualitätsprüfung der freiberuflich Tätigen sowie eigenverantwortliche Bearbeitung von Einzelaufträgen in den Leistungsphasen 0 – 5 HOAI
- Kostenermittlungen und baufachliche Prüfung von Bauunterlagen
- Vorgabe baufachlich abgesicherter Termine und Kosten
- Kontrolle von Planungsablaufplänen und Kosten in den Planungsphasen
- Überwachung der Leistungserfüllung während der Planungsphasen
- Rechtsgeschäftliche Abnahme und Übergabe von Planungsleistungen
- Eigenständige Bearbeitung von Leistungsphasen nach HOAI
- Übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten
- Mitwirkung bei der Zertifizierung von Gebäuden nach BNB
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, einschließlich relevanter Gesetze und Vorschriften wie BauGB und HOAI.
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zur effektiven Bearbeitung von anspruchsvollen Bauprojekten.
- Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative, um selbstständig Lösungen in komplexen Situationen zu finden.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern und öffentlichen Stellen zu interagieren.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, idealerweise auf C1-Niveau, zur Erstellung von Berichten und Stellungnahmen.
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb Sachsen-Anhalts und zur Nutzung eines Dienst-Kfz.
- Erfahrung in der Durchführung von Begehungen und Bewertung von Objekten hinsichtlich Sicherheits- und Bauordnungsanforderungen.
- Kenntnisse in der Erstellung und Prüfung von Brandschutznachweisen und -konzepten.
- Fähigkeit zur Leitung und fachkundigen Begleitung von Entwurfsarbeiten in den Leistungsphasen 0-5 nach HOAI.
- Erfahrung im Controlling von Planungsabläufen und Kosten während der verschiedenen Planungsphasen.
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vielfältige Fortbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Telearbeit
- Betrieblicher Gesundheitsmanagement
- Gutes Unternehmensklima
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de