Ausbildung:­Duales­Studium­-Lebensmittelsicherheit­(w/m/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Kundenservice Vertrieb und Verkauf
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Lebensmittelsicherheit (w/m/d) bei der Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG in Weißenfels! In diesem 36-monatigen Programm erlernst du alles über Qualitätssicherung und Produktsicherheit in der Lebensmittelindustrie, unterstützt durch praktische Einsätze und fundierte Theoriephasen an renommierten Hochschulen. Wenn du Abitur hast, ein Teamplayer bist und Interesse an hochwertigen Lebensmitteln mitbringst, dann bewirb dich jetzt und profitiere von attraktiver Vergütung sowie umfassender Betreuung!

Aufgaben

  • Einblick in die Qualitätssicherung von Produktionsprozessen in der Lebensmittelindustrie erhalten
  • Wissen über die notwendigen Schritte zur Sicherung der Produktsicherheit und Produktqualität erwerben
  • Aktive Mitarbeit in Projekten und Abteilungen zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit
  • Risikomanagement inklusive HACCP durchführen
  • Qualitäts- und Auditmanagement unterstützen
  • Einhaltung der definierten Prozess- und Produktparameter überwachen
  • Chemisch-technische, physikalische, mikrobiologische und sensorische Untersuchungen durchführen
  • Fundierte natur- und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse anwenden
  • Lebensmittel und Getränke im hochschuleigenen Technikum selbst herstellen
  • Ausbildung in der instrumentellen Analytik erhalten
  • Teilnahme an Theoriephasen an der staatlichen Hochschule Geisenheim und der privaten Hochschule Fresenius
  • Hochschulkenntnisse in Chemie und Biotechnologie erwerben

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Lebensmittelrecht und Qualitätssicherung, um die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten
  • Erfahrungen im Risikomanagement, insbesondere mit HACCP-Standards und Auditmanagement
  • Kompetenzen in der chemisch-technischen, physikalischen, mikrobiologischen und sensorischen Analyse von Lebensmitteln
  • Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere in Chemie, Biologie und Mathematik
  • Vertrautheit mit modernen Labortechniken in Mikrobiologie und Biotechnologie zur Lebensmittelherstellung
  • Fähigkeit zur operativen Qualitätssicherung und zur Überwachung von Produktionsprozessen
  • Kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit für effektive Zusammenarbeit in Projekten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Google Workspace Programmen für administrative Aufgaben
  • Interesse an technischen Abläufen in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der praktischen Umsetzung von Qualitätsstandards

Benefits

  • Umfassende Betreuung
  • Attraktive Vergütung
  • Laptopbereitstellung
  • Übernahme von Semestergebühren
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmeneigener Fitnessraum
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Kontakt

Herr Dave Hörning

Tel: 004934438003000

Email: D.HOERNING@SCHWARZ-PRODUKTION.COM


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de