Elektronikerin­/­Elektroniker­Spezialpioniere­(m/w/d)­{Fachunteroffizier­-Allgemeiner­Fachdienst}
Über diesen Job
Werde Elektronikerin / Elektroniker bei der Bundeswehr und gestalte deine Karriere in einem sinnstiftenden Beruf! Du bist für den Aufbau und Betrieb technischer Anlagen zuständig und profitierst von einem attraktiven Gehalt zwischen 2.321 Euro und 2.780 Euro netto sowie zahlreichen Vorteilen wie 30 Tagen Urlaub, kostenloser medizinischer Versorgung und Karrierechancen bis zur Facharbeiterebene. Bewirb dich online und werde Teil eines starken Teams, das sich für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzt!
Aufgaben
- Zelte und Container für Küche, Tanklager, Wohnräume und Büros aufbauen
- Wasser und Strom sowie Kühlungen und Heizungen einrichten
- Aufgebaute Anlagen betreiben und zum Einsatzende abbauen
- Handwerkliche und technische Unterstützung für Soldatinnen und Soldaten leisten
- Bagger, Betonmischer und Walzen einteilen sowie Pflege von Pumpen und Kühlungen überwachen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in der Elektronik und Elektrotechnik zur Installation und Wartung von technischen Anlagen
- Erfahrung im Aufbau und der Instandhaltung von Zelten, Containern und ähnlichen Strukturen für verschiedene Zwecke
- Fähigkeit zur Einrichtung und Überwachung von Wasserversorgung, Stromversorgung sowie Heiz- und Kühlsystemen
- Handwerkliche Fertigkeiten zur Unterstützung von Soldatinnen und Soldaten in technischen Belangen
- Kenntnisse im Umgang mit Baumaschinen wie Bagger, Betonmischer und Walzen sowie deren Pflege
- Vertrautheit mit Sicherheitsstandards und gesundheitlichen Anforderungen im militärischen Kontext
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, unter Druck effektiv zu arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen und Mobilität innerhalb Deutschlands
- Technisches Verständnis für die Funktionsweise und Wartung von Pumpen und Kühlanlagen
- Selbständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz in technischen Herausforderungen
Benefits
- Attraktives Gehalt
- Familien-/Kinderzuschläge
- 30 Tage Urlaub
- Dienstfrei am 24. und 31.12.
- Überstundenfreizeitausgleich
- Teilzeitmöglichkeiten
- Zivile Ausbildung
- Regelmäßige Beförderungen
- Kostenloses Bahnfahren
- Kostenfreie medizinische Versorgung
- Körperliches Training
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de