Ergotherapeut*in­Ambulanten­Dienste­Bitterfeld­ab­01.10.2025,­75%-Stelle
Über diesen Job
Ergotherapeut*in für die Ambulanten Dienste Bitterfeld gesucht! Ab dem 01.10.2025 erwartet Sie eine 75%-Stelle in einem engagierten Team bei der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH. Sie erstellen individuelle Behandlungspläne, führen qualitativ hochwertige Therapien durch und dokumentieren die Fortschritte Ihrer Patient*innen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und Empathie für psychisch erkrankte Menschen sind Voraussetzung. Nutzen Sie die Chance auf eine vielseitige Aufgabe mit attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer leistungsgerechten Vergütung!
Aufgaben
- Individuelle Behandlungspläne für Patient*innen gemäß ärztlicher Verordnung erstellen
- Ergotherapeutische Befunderhebung durchführen
- Therapieplanung für Patient*innen erstellen
- Qualitativ hochwertige Behandlungen in verschiedenen Bereichen durchführen
- Lückenlose Dokumentation der erbrachten ergotherapeutischen Leistungen und Therapieergebnisse sicherstellen
- Einhaltung der Standards bezüglich Arbeitsschutz, Brandschutz und Hygiene gewährleisten
- Hausbesuche durchführen, sofern Führerschein vorhanden ist
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in mit fundierten Kenntnissen in der Therapieplanung und -durchführung
- Erfahrung im psychisch-funktionellen oder pädiatrischen Bereich, mit einem starken Fokus auf die Behandlung von Menschen mit psychischen Störungen
- Hohe Empathie und Einfühlungsvermögen, gepaart mit Teamorientierung und der Fähigkeit, individuelle Lebenskonzepte der Patient*innen zu verstehen
- Handwerkliches Geschick und Interesse an kreativer Gestaltung zur Förderung der ergotherapeutischen Behandlung
- Flexibilität und Selbstständigkeit, um unterschiedliche Anforderungen in der ambulanten Praxis zu bewältigen
- Ausgeprägtes Organisationstalent zur Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation der Therapieergebnisse
- Hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative in der Arbeit mit Patient*innen
- Lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise zur effektiven Bewältigung von Herausforderungen im therapeutischen Kontext
- Bereitschaft zur Unterstützung anderer Standorte bei Bedarf, inklusive Führerschein für Hausbesuche
- Positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens, um die Integration in das Team zu fördern
Benefits
- Leistungsgerechte Vergütung
- Altersvorsorge
- Fortbildungsangebote
- Bildungsurlaub
- Strukturierte Einarbeitung
- Engagiertes Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de